• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

festplatte für mac und pc

  • Ersteller Ersteller bodoli
  • Erstellt am Erstellt am

bodoli

Gast
hallo,
ich habe mir nun eine externe festplatte geholt, auf der ich daten, wie mp3's, wave etc. speichern und lesen möchte und das von beiden Rechnern (PC mit win xp und powerbook mit tiger)
wie mache ich das am unkompliziertesten???programme will ich darüber nicht laufen lassen.
 
Leider nicht ganz so einfach, damit sie von beiden Systemen gelesen und beschrieben werden kann musst du sie mit Fat32 formatieren, jedoch ist das problem, das dieses Dateisystem nicht das schnellste ist, und besonders bei externen platten sehr zu fragmentierung neigt.

Ich habe schon haufenweise daten verloren, weil ich plötzlich meine platte an keinem der beiden rechner mehr lesen konnte, daher würde ich dir eher raten, die festplatte zu splitten, eine mit windows dateisystem und eine mac-formatiert. Allerdings nicht die ideallösung, habe aber auch noch nix besseres gefunden. --> am besten holste dir noch ne desktop mac damit du nur noch mac <-> mac transfers hast ... hab ich auch gemacht ;-)

CU ChrissLI
 
dann werde ich wohl eher die Externe Platte Mac-Formatieren und die Dateien per netzwerk übertragen. mit welchen programmen etc. kann ich denn mac-formate von der ext. Platte auf meinem PC lesen?

mein problem ist halt auch, dass ich mir viele virt. Instrumente für den PC gekauft habe und diese weiterhin benutzen möchte.
habe allein für das powerbook 2jahre gespart...:-(
 
Hi, was hast du denn für eine Platte gekauft.
Bin nämlich auch auf der Suche nach einer Externen.
Muß aber erst noch das Forum durchwühlen.... :-D

Gruß
 
eine lacie 250gb firewire 400. kann dir aber noch nicht viel darüber berichten.macht firewire 800 bei den festplatten überhaupt sinn? so schnell schreiben/lesen die doch eh nicht ???
 
:-Dnochmal:
mit welchen programmen etc. kann ich denn mac-formate von der ext. Platte auf meinem PC lesen?
 
bodoli schrieb:
:-Dnochmal:
mit welchen programmen etc. kann ich denn mac-formate von der ext. Platte auf meinem PC lesen?

Du benötigst dazu überhaupt keine speziellen Programme.

Im Netzwerk kannst Du die Festplatte, die am mac angeschlossen ist freigeben und dann nach belieben vom PC auf die Dateien zugreifen.

In der Regel nutzen die mac Programme die gleichen Formate wie Windows Programme. Bei mp3s ist das ja sowieso keine Frage.
 
Ups. Hatte es so verstanden, das er ne mac-formatierte Platte am PC lesen will. ;-)


Gruß
Flo
 
hey flo, so hatte ich das auch gedacht, aber MrMac hat auch mal wieder weiter gedacht als ich. also danke Euch 2!
 
Mal ne Frage wenn ich die nach dem apple daeti system formatier,
kann ich die daten dann auf nem pc lesen? so wies anders rum mit dem windows-nt dateisystem ist?