• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplatte formatieren

Leesh

Jonagold
Registriert
10.06.11
Beiträge
18
hallo...
also ich hatte anfangs das problem das ich bei meinen mac keine dateien mehr auf meine festplatte drauf machen konnte...
nun hab ich ein wenig im internet recherchiert und herausgefunden das man die festplatte partitionieren muss....das hab ich auch gemacht !
anschließend hat die festplatte einen neuen namen bekommen udn meine ganzen dateine die vorher darauf waren sind nun weg ! =( was hab ich gemacht? kann man das wieder rückgängig machen oder ist nun alles gelöscht?

hilft mir bitte ich bin hier schon am verzweifeln :D

liebe grüße
leesh:-(
 
Formatieren löscht die Platte.
Rückgängig zu machen ist es eventl. Mit testdisk, das kann Partitionen wiederherstellen
 
also ich hatte anfangs das problem das ich bei meinen mac keine dateien mehr auf meine festplatte drauf machen konnte...
nun hab ich ein wenig im internet recherchiert und herausgefunden das man die festplatte partitionieren muss....

Also das muss ein anderes Problem gewesen sein...
 
das ich hab probiert funktioniert aber leider nicht mehr....
jetzt sind meine daten gelöscht aber ich bekomme trozdem keine anderen deteien auf die festplatte =( was ist den nun das problem?
 
Wie versuchst du denn diese Daten auf die HD zu bekommen, oder genauer gefragt: Wo willst du sie hin kopieren?
Dir ist schon bekannt, dass es sowas wie "Zugriffsrechte" für bestimmte Bereiche gibt, ja?
 
was?
ich versuche ganz normal zb filme in den festplatten ordner zu schieben....hat bisher immer geklappt
 
Dir ist klar, dass "normale" Benutzer, also diejenigen die nicht Administrator sind, im Stammordner der HD nichts zu melden haben?
 
Handelt es sich um eine interne oder externe Festplatte? Mit welchem Dateisystem ist sie formatiert?
 
es ist eine externe festplatte... ehm die wurde mit dem festplatten dienstprogramm formatiert
 
Das beantwortet zwar nicht die Frage mit dem Dateisystem, aber OK. ;)

War sie vielleicht einfach voll? Konntest du noch von anderen PCs/Macs darauf kopieren?
 
ohh sry :D
nee die war nicht voll....
und jetzt ist sie ja auch komplett leer...
ich kann die dateine jetzt ja sogar in den ordner der festplatte verschieben, aber wenn ich die dann am fernseher anschließe zeigt es an das da nix drauf ist... =(
 
Hast du die Platte denn auch so formatiert, das der Fernseher das Format versteht.
Welche Formate der Fernseher lesen kann sollte in der Bedienungsanleitung des Fernsehers stehen, meist sind es FAT und NTFS.
 
Meistens können TVs nichts mit HFS+ anfangen. Aber du hast uns ja noch immer nichts über das Dateisystem verraten...
 
ich habe keine ahnung....
wie macht man das denn sodass der fernseher das Format erkennt?
und ich weis leider nicht was du mit dem dateisystem meinst ;)
sry ich hab nicht soviel ahnung von den ganzen krams =)

lg
 
Du kannst gar nichts am Fernseher machen, das hat der Hersteller erledigt und dem Fernseher eben nur die Möglichkeit gegeben einige, meist FAT und NTFS, Formate lesen zu können, ist deine Platte jetzt Mac OS Extended(HFS+) formatiert und vermutlich auch nicht im MBR Partitionsschema angelegt, dann ist das für den Fernseher unleserlich.
Du musst also jetzt überprüfen, wie die Festplatte formatiert ist, welches Partitionsschema gewählt wurde und dann auch in der Betriebsanleitung des Fernsehers nachlesen, was der lesen kann.
Mit den gewonnenen Daten gehst du dann weiter vor und musst dann eventl. mit dem Festplatten Dienstprogramm das Format und das Partitionsschema anpassen. Dabei gehen wie bei jeder Formatierung alle Daten auf der Platte verloren.