• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Festplatte ausbauen ??

felixsc

Lambertine
Registriert
19.02.07
Beiträge
697
kann mir mal einer sagen wie man die Festplatte ausbauen kann , wenn es überhaupt geht ??

Oder sollte man da lieber profis dranlassen ??
 
Ich guck mal so in das inere rein , denn mir ist langweilig ,da kann ja wohl nichts passieren wenn ich da nur rumschraube oder ??
 
Hi,
ich habe meine HDD auch ausgebaut mit der Anleitung die schon weiter oben gepostet ist! Sehr gut und übersichtlich finde ich (von ifixit). Ich habe da genrell noch eine Frage zu: wie sieht es mit der Garantie aus? habe ich die jetzt für das ganze MBP verloren (die HDD ist erneuert worden :) insofern gleichgültig aber wäre gut zu wissen)?
 
Stimmt da kann nichts passieren. Denn du hast natürlich ein Erdungsarmband an, oder? Und das du dadurch jeglichen Garantieanspruch riskierst weißt ja auch und den brauchst du ja demzufolge wohl nicht mehr.
 
Erdungsarmband ist ja witzig :) *habenwollen* :) werde ich mir dann wohl mal zulegen müssen!
 
kann mir mal einer sagen wie man die Festplatte ausbauen kann , wenn es überhaupt geht ??
Oder sollte man da lieber profis dranlassen ??

Nimms mir nicht übel, aber lass da mal nen 'Profi' ran... ich glaube nicht, dass Du schon grosse schraubererfahrung hast und ein MBP wäre schon ein etwas teures experimentierspielzeug... und die Garantie ist dann natürlich auch tot.
 
kann mir mal einer sagen wie man die Festplatte ausbauen kann , wenn es überhaupt geht ??

Oder sollte man da lieber profis dranlassen ??

Eine kleine Frage sei mir an dieser Stelle erlaubt:
Hast du dir dein MBP zum Basteln oder Spielen oder Arbeiten gekauft. An anderer Stelle hast du dich nach der Möglichkeit erkundigt die Grafikkarte/Chip auszutauschen und jetzt auch noch die Festplatte. Es gibt wesentlich günstigere "Spielzeuge" als ein MBP. Wenn du Spaß an Lötereien hast, dann schau dich doch mal auf der HP von Conrad Elektrinik um, da gibts tausende Bausätze zu kaufen, da kannst du löten und umstecken nach Herzenslust.
Aber wie schon oben gesagt, wenn du unbedingt den Garantieanspruch verlieren möchtest, dann ran ans Book und aufgeschraubt.
 
War doch schneller,etwa 5 Minuten.
Alice DSL schwankt immer ein bissele.;)
 
ihr seid ja laam unterwegs *100MBitUni-netzimRückenhab* :D
 
Ich knn nur sagen ich hatte mien MBP schon 3 mal aufgeschraubt und letzte woche wegen einem lüfterschen im service die haben nichts gesagt!!
 
Sauge gerade 100 MB etwa 10 Minuten bei DSL 16000 8-)

was hat das jetzt mit dem beitrag zutuen außerdem sind 100 mb bei 10 min nicht gerade schnell aber ich hoffe jetzt nicht das du was illegales saugst!!!
naja hab schon 1 gb in 10 min runter geladen mit dsl 6000 per wlan!!!
 
was hat das jetzt mit dem beitrag zutuen außerdem sind 100 mb bei 10 min nicht gerade schnell aber ich hoffe jetzt nicht das du was illegales saugst!!!
naja hab schon 1 gb in 10 min runter geladen mit dsl 6000 per wlan!!!

Ich habe mir den eingestellten Film geladen,um zu sehen,wie aufwendig die Prozedur ist.

Noch einen väterlichen Lebensratschlag für deine Zukunft:

Ansonsten sollte man(n) sich mit 13 Jahren ein wenig zurückhalten und gelegentlich weniger laut denken.:-/
 
Eine kleine Frage sei mir an dieser Stelle erlaubt:
Hast du dir dein MBP zum Basteln oder Spielen oder Arbeiten gekauft. An anderer Stelle hast du dich nach der Möglichkeit erkundigt die Grafikkarte/Chip auszutauschen und jetzt auch noch die Festplatte. Es gibt wesentlich günstigere "Spielzeuge" als ein MBP. Wenn du Spaß an Lötereien hast, dann schau dich doch mal auf der HP von Conrad Elektrinik um, da gibts tausende Bausätze zu kaufen, da kannst du löten und umstecken nach Herzenslust.
Aber wie schon oben gesagt, wenn du unbedingt den Garantieanspruch verlieren möchtest, dann ran ans Book und aufgeschraubt.

Conrad ist billiger "hasse rescht" :). Wenn schon an einem "lebenden" Compjuder bitte an einem Windows :) (Dazu Bemerkung: bei mir war die Garantie leider schon abgelaufen als ich meine HDD ausgebaut habe und: nicht das erste Mal, dass ich was ausgebaut habe :). Davon abgesehen: Ein Profi kann es besser!!! Gravis?
 
Ähm - wie kommt ihr darauf, dass die Garantie erlischt, wenn man die HDD wechselt? Das ist schon seit mehreren Jahren abgeschafft (zumindest bei PC - also sollte doch gleiches für Mac gelten, oder?)... Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
 
Ähm - wie kommt ihr darauf, dass die Garantie erlischt, wenn man die HDD wechselt? Das ist schon seit mehreren Jahren abgeschafft (zumindest bei PC - also sollte doch gleiches für Mac gelten, oder?)... Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Bei einem PC/MacPro .. bzw MacBook erlischt die Garantie nicht,weil die für den Wechsel von "normalen" Users ausgelegt sind.
Das Wechseln der Festplatte bei einem iBook/PowerBook/iMac/MacBook Pro setzt aber voraus, dass das Gerät zerlegt werden musss (schau dir mal den ifixit-Link an!!!) ... und das ist nicht auf "Laien"-Level und darum erlischt dabei die Garantie.