• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Ferrari, Mercedes-Benz und Volvo: „iOS im Auto“ startet angeblich in den nächsten Wochen

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.518
Um „iOS im Auto“, Apples zur WWDC 2013 angekündigte Integration von iPhones in die Multimedia-Systeme von Autos, ist es verdächtig still geworden. Lediglich verschiedene Leaks der Betaversionen in den letzten Wochen gaben uns einen Eindruck davon, wie das iOS-Interface im Cockpit aussehen wird. Das könnte sich nun schlagartig ändern. Wie die Financial Times berichtet, wird Apple auf dem Genfer Auto-Salon, eine der wichtigsten Automobil-Fachmessen, die von 6. bis 16. März in der Schweiz stattfindet, gemeinsam mit Ferrari, Mercedes-Benz und Volvo die ersten Autos mit iOS-Integration vorstellen.[prbreak][/prbreak]

Der Termin der Vorstellung könnte, wie The Verge schreibt, dabei mit der Veröffentlichung von iOS 7.1, dem ersten größeren Update von iOS 7, zusammenhängen. Das Update soll im März zum Download angeboten werden und beinhaltet neben Bugfixes und neuen Funktionen auch Designänderungen. Jedoch gilt zu bedenken, dass es nach der Vorstellung der neuen Automodelle Monate dauern wird, bis dieses erhältlich sein werden.

ios-in-the-car.jpg
Via The Verge
 
Na dann möchte ich hoffen für die neuen Besitzer, dass die Karten aktueller sind als die , die man bei der icloud angezeigt bekommt. Denn diese sind ja echt sehr alt. Da sind Gebäude die schon Jahre hier stehen immernoch als Freifläche gekenntzeichnet.
 
Gebäude?
Es geht um Straßenkarten und die lernen automatisch durch bloßes Befahren.
 
Wenn man eine Adresse hat, sind die Apple Karten zum Navigieren okay.
Aber die Sufu und die Zuverlässigkeit der Einträge (Geschäfte etc) ist wirklich als nutzlos zu bezeichnen.
 
  • Like
Reaktionen: de_kochi und iMerkopf
Wenn das kommt, werde ich wahrscheinlich zulangen beim Ferrari-Händler. Oder gibts die dann auch in den Apple Stores?
 
  • Like
Reaktionen: celmenz
Wisst ihr, ob man beim BaföG eine Einmalzahlung für einen Ferrari oder Benz beantragen kann? :innocent::p
 
...oder warum glaubst du, gilt Volvo als klassische Studentenmarke?^^
 
Oder über die neue Kategorie im Online-Store: "Zubehör kaufen" :D
 
Kaufe einen Mac für's Studium und erhalte einen Ferrari gratis dazu, das wär's
 
Interessant ist das oben gezeigte Bild. Hier handelt es sich doch um das intelli link 300 von opel aus dem Adam.
 
Siri Eyes Free nennt sich das, und kommt ebenso bei Honda, Hyundai und Chevrolet ...
 
Siri Eyes Free ist die Sprachsteuerung.
 
Und zwar nur die Sprachsteuerung. iOS in the Car geht da vermutlich ein gutes Stück weiter als Siri Eyes Free.
 
Was noch cool währ wenn die dann irgendwann mal Autoradios mit integrieren...
Wie zum Beispiel kenwood mit ihren 2din Radios...

Denn es kann sich ja nicht jeder ein neues Auto mit Vollauslastung leisten
 
Wenn man eine Adresse hat, sind die Apple Karten zum Navigieren okay.
Aber die Sufu und die Zuverlässigkeit der Einträge (Geschäfte etc) ist wirklich als nutzlos zu bezeichnen.
Mal ehrlich, in den meisten Navis ist die Zuverlässigkeit der Sonderziele sehr schlecht. Ich habe irgendwie den Eindruck, die wurden einmal alle aufgenommen und nie mehr aktualisiert.