• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fernseher als display

Flondy

Tokyo Rose
Registriert
15.03.09
Beiträge
68
Hi an alle
Hab da mal ne Frage:
kann man einen Fernseher als Display Nutzen? Ich will mir nämlich einen neuen kaufen und deshalb muss ich wissen: welche Anschlüsse muss er haben? Und was für Adapter brauche ich am Laptop? Wo bekomme ich sie(Adapter) her?
Danke, euer Flondy.
 
Natürlich kannst du einen Fernseher als Monitor verwenden.
Welche Anschlüsse er braucht kann man so nicht beantworten. Dazu bräuchten wir mehr Informationen. Welches Notebook hast du denn?

Ich gehe von meinem MacMini bzw. Macbook über einen MiniDVI->VGA Adapter und dann über ein normales VGA Kabel in den Fernseher.

Du kannst natürlich auch mit Adaptern auf HDMI weitergehen, wobei ich darin keinen Sinn sehen würde. Grundsätzlich gibt es Adapter wie Sand am Meer und du kannst von nahezu jedem Ausgang auf jeden Eingang umschalten. Allerdings muss man dazu sagen, dass jeder Adapter einen Qualitätsverlust bringen kann.
Grundsätzlich würde ich dir empfehlen so wenig Adapter wie möglich zu verwenden und würde dir daher raten beim TV darauf zu achten das er einen VGA- oder DVI-Eingang hat.

edit: Bevor jetzt Grundsatzdiskussionen beginnen... DVI wäre natürlich die bessere Wahl *gg*

greets
 
Ich habe mein MB ALU über MiniDP -> DVI und dann ne DVI -> HDMI Verlängerung am Fernseher =)
Kostenpubkt ca 30€ Vorraussetzung: HDMI am Fernseher und ein MiniDP am Gerät.
 
Ich hab auch ein MB Alu. Und wie gut ist die Qualität am Fernseher?
Danke schonmal.
 
Kommt drauf an wie gut dein Film ist :-D Also ich finde sehr gut ! Würd natürlich nicht den billigsten DVI -> HDMI adapter nehmen !
 
Perfekt also die Qualität sieht gut aus ! Die richtung des Kabels ist auch die Richtige :-D
 
Noch ne Frage: als was wird der Fernseher am Computer angezeigt? als screen oder als....
 
Die Frage ist ob dein Fernseher das kann. Möglich ist alles.
 
Ton musst du separat an deinen TV führen. Wenn du auf HDMI adaptierst, bringt dieser kein Ton mit, weil ein solcher Adapter von Apple nie vorgesehen war. Den gibt es nur von Drittherstellern. Außerdem muss die Grafikkarte auch Ton unterstützen. Und das tut sie nun leider nicht.

Also musst du dir leider ein langes Klinke auf whatever (meist Cinch) kaufen und das auch noch zusätzlich anschließen...
 
Ton musst du separat an deinen TV führen. Wenn du auf HDMI adaptierst, bringt dieser kein Ton mit, weil ein solcher Adapter von Apple nie vorgesehen war. Den gibt es nur von Drittherstellern. Außerdem muss die Grafikkarte auch Ton unterstützen. Und das tut sie nun leider nicht.

Also musst du dir leider ein langes Klinke auf whatever (meist Cinch) kaufen und das auch noch zusätzlich anschließen...

z.B. Oder über nen APE der dann am TV/Anlage/Whatever angeschlossen ist =)