• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fernsehen mit TV-Stick unter VMware Fusion und XP

apfelsamson

Jamba
Registriert
01.11.09
Beiträge
59
Hi,
ich habe aus Windws Zeiten noch einen Hauppauge TV-Stick. Das Teil hat aber keinen MAC-Treiber. Nun dachte ich unter VMFusion 2.0 könnte ich auf der Windows Plattform das Ding verwenden. Es wurde auch erkannt und die Treiber ließen sich ebenso problemlos installieren, wie die Software. beim Versuch durch einen Scan einen Sender zu finden im DVB-T kam aber nix. Der hat absolut nichts gescannt und kein Signal abgekriegt. Der Stick geht aber an meine WIN-Laptop einwandfrei. Wo könnte der Hund begraben sein?

Gruß Stephan
 
Wo könnte der Hund begraben sein?
Zwei Probleme:
Erstens ist der Zugriff aus einer VM heraus auf physische USB Geräte längst nicht "direkt" genug, als dass wirklich alles damit laufen könnte. So manches Peripheriegerät will ums verrecken nicht.
Zweitens wird es deiner unter Windows laufenden TV-Software kaum gelingen, ein funktionsfähiges Videofenster zu erstellen.
Lösung: Hau weg das grottige Ding.
 
ich machs mit nem kleinen server der das signal dann ins lan streamt mitm vlc :)
 
... oder versuchs mal mit Boot Camp, oder kauf dir nen günstigen Stick für den Mac - das ist häufig preiswerter als die fehlende Software solo zu kaufen ...
 
Empfehlenswert sind die Produkte von Elgato