• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fernsehen auf dem Mac?

Siddartha

Idared
Registriert
09.11.10
Beiträge
24
Hallo,
mal eine Frage zu der mir bisher noch niemand helfen konnte, selbst jeder Apple Store Mitarbeiter nur die Schultern zuckt (Wobei von denen eh nicht allzu viel zu halten ist)
Und zwar geht es um folgendes, mein Imac steht genau unterhalb meines Bettes und da schaue ich immer Filme an. Jetzt würde ich aber auch gerne fernsehen. Problem ist, ich nutze IPTV von T-Online. An die Lösungen von Eye TV kann ich ja entweder ein Antennenkabel anschließen oder DVB-T nutzen. Mir ist das ganze öffentlich rechtliche eigentlich ziemlich Wayne, und Satellit habe ich nicht, gibts irgendwie ne möglichkeit das Fernsehbild auf den Mac zu bekommen?

Viele Grüße
 
Moin!

Ich denke direkt wird es nicht gehen, da T-Online keine Decoder-Software für den Mac bereitstellen wird (kann aber auch sein, dass ich mir hier täusche). Ansonsten musst du den Umweg über die Setup-Box gehen und diese dann per HDMI an Deinen iMac anschliessen (vorausgesetzt es ist ein neuers Modell mit Display-Port-IN). Dann kannst du mal hier schauen: http://www.apfeltalk.de/forum/content/1134-hdmi-geraete-27.html

Gruß, Marco...
 
Hmmm, cool :-) Das ist ein Hoffnungsschimmer, ja ich hab nen 27er. Ich dachte zwar an sowas wie auf dem Mac auch umschalten können, da der Receiver ja im Wohnzimmer steht, aber man kommt ja auch recht günstig an gebrauchte media receiver ran, dann stell ich mir nen zweiten daneben und kann auf dem ja umschalten und den Imac dann halt als ganz gewöhnlichen "fernseher" nutzen. Vielen Dank schonmal dafür :)