Hallo zusammen, schon länger suche ich nach einer Möglichkeit, das Fernsehbild, das im Wohnzimmer am MacMini mittels EyeTV und Terratec Cinergy Hybrid XS anliegt, im Netz an unser Macbook und das Powerbook zu streamen. Gerade eben bin ich über "cyTV" gestolpert, das das wohl prinzipiell ermöglichen soll - nur leider nicht mit meiner Hardware (CyTV - Netzwerk-Streaming für elgato EyeTV). Gibt es vergleichbare Lösungen, andere Ansätze, Tipps und Tricks von Euch? Fragt m00gy
Hmm, der VLC ist beim Videostreaming so ziemlich die eierlegende Wollmilchsau. Ich konnte unter Win jedenfalls auf meinen DVB-Stick problemlos als Device mit VLC zugreifen, und alles was der VLC abspielt, kann er auch streamen. Genauer gehts momentan leider nicht, mangels Mac und elgato Stick Aber wenn du sonst keinen Tipp bekommst, dann schau ich es mir gern mal genauer an, sobald mein Mac und elgato-Stick da sind, da ich dann ohnehin dasselbe Anliegen habe
Auf der Suche nach einer Lösung bin ich zwischenzeitlich hierüber gestolpert: O'Reilly Network -- Stream Live HDTV from Your Mac Da wird tatsächlich auf beiden Seiten einzig und allein VLC eingesetzt - so wie ich die Lösung bisher verstanden habe allerdings nur um bereits oder gerade aufgenommene Sendungen über's Netz zu streamen.
Ja, da gehts wohl nur um bestehene Aufnahmen. Der Knackpunkt wird sein, ob man mit VLC den Stick "öffnen" kann. WIe gesagt, unter Win ging das problemlos mit meinem Stick, allerdings unter einem Menüpunkt, der "Direct Show" als Überschrift hatte, also denke ich nicht, dass es das 1:1 so auf dem Mac gibt. Hast du mal dem Entwickler von CyTV ne Mail geschrieben, warum es mit dem Hybrid XS nicht geht?
Oh, stimmt. Blöd. Aber der Sourcecode ist wohl frei verfügbar, und in der Yahoo Group ist noch Aktivität. Trotzdem ist vermutlich keine Lösung mehr mit cyTV möglich, denke ich. Vielleicht plant ja EyeTV schon für die nächsten Versionen. Sonst fällt mir momentan auch nix mehr ein. Sobald mein Mac da ist, schau ichs mir aber nochmal genauer selbst an!