• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fenster maximieren?

  • Ersteller Ersteller stillalive
  • Erstellt am Erstellt am

stillalive

Gast
Ich als ehemaliger Windows User war es gewohnt das ich Fenster maximieren kann und sie dann über den ganzen Bildschirm gehen. ich dachte der Grüne Knopf an der Titelleiste bei MacOS ist für das gleiche aber er hat immer unterschiedliche Funktionen. Das Fenster verändert sich aber nie zum Vollbild!

kann mir wer helfen?

lg, stillalive
 
manuell aufziehn zu der gewünschten Größe. Verabschiede dich schon mal von den Windows-Funktionen ;)
 
Ich glaub du musst auf dieses "feature" verzichten müssen....

mit dem + Button in der Fensterzeile, vergrößert Mac OS X das Fenster nur soweit, dass der Inhalt im Fenster geradeso hineinpasst. Meisst so, das es keinen unteren scrollbalken gibt...

so long...
 
ich glaub ich werd es nicht vermissen wenn ich dafür viele andere tolle sachen bekomme! MacOSX ist einfach genial, da kann ich auf diese Feature leicht verzichten!!

lg
 
ich find das bei Mac OS sogar besser, da kann ich z.B. wenn ich ein Worddokument bearbeite oder eine Webseite angucke immer noch links mein Adium sehen.....
(klar bei Win kann man das Fenster auch so auf halbe größe ziehen, aber warum sollte ein Fenster den ganzen Platz auf dem Screen einnehmen, wenn es den gar nihct braucht?)
 
.holger schrieb:
ich find das bei Mac OS sogar besser, da kann ich z.B. wenn ich ein Worddokument bearbeite oder eine Webseite angucke immer noch links mein Adium sehen.....
(klar bei Win kann man das Fenster auch so auf halbe größe ziehen, aber warum sollte ein Fenster den ganzen Platz auf dem Screen einnehmen, wenn es den gar nihct braucht?)
Sehe ich genauso. Die meisten Seiten sind eh so ausgelegt daß sie eine bestimmte Breite haben, zumindest die, auf denen ich mich so rumtreibe, spiegel.de, hier, ... warum soll ich mir da viel Nichts antun wenn ich auch meine Mails und Sachen an denen ich gerade arbeite im Blick haben kann.

Ich habe diese Sache unter Windows noch nie verstanden alles immer Fullscreen zu haben. -- Schließlich heißt das Betriebssystem schon "Windows", da soll man das doch auch nutzen. ;)
 
Ein Unterschied zu macuser.de kann ich hier feststellen: Als ich damals nach dem switchen die gleiche Frage gestellt habe, wurde ziemlich lange ausgebreitet, wie sehr ich wohl noch an dem Windows hänge, während man hier mit einem klaren "nein, das geht nicht" geantwortet hat - kann natürlich auch Tagesform- und Personenabhängig sein. Kompliment jedenfalls.
 
Vor dieser Frage stand ich auch einmal. Ist aber genau wie hier schon geschrieben [..seb2], Fullscreen braucht man eigentlich gar nicht. Danke Apple!