• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fenster andocken

bratwurstbraeter

Erdapfel
Registriert
20.12.17
Beiträge
3
Hallo,

ich komme aus der Windows Welt und bin daher die Bedienung gewohnt. Ist es denn in MAcOS auch möglich die Fenster so anzudocken wie unter Windows 10? Gerne auch Zusatzsoftware. Das Fenstermanagement unter MacOS ist für mich so noch gewöhnungsbedürftig.
 
Hallo,
ich selbst nutze dafür HyperDock, es hat dazu noch ein paar andere Nette Features.

 
Oder Hyperdock.

Gibt’s nicht seit Catalina auch eine neue diesbezügliche Option im Menü „Darstellung“? Los wenigstens für linke/rechte Seite.
 
Oder gleich die volle Einstellbarkeit: BetterTouchTool. Da kannst Du Mäuse, Trackpads, Tastaturen, usw. individuell mit allem Möglichen belegen und das sogar anwendungsspezifisch. Es haut einen lediglich am Anfang wegen der Funktionsvielfalt etwas um.
 
Echt? Hm... kommt mir aus der Erinnerung heraus nicht so lange vor, seitdem ich das letzte Update erhalten habe.

Fände es schade, wenn die Software verschwinden würde, weil die ähnlich wie bei Win7/10 kleine Vorschauen von Programmfenstern anzeigt, wenn man mit der Maus über den Dock-Icons schwebt.
 
Ich nutze BBT für Mausgesten, Magnet um mal schnell ein Fenster anzudocken (da läßt sich aber nicht viel einstellen) und Divvy (https://mizage.com/divvy/). Nicht zum Andocken, sondern um viele Fenster auf einem großen Schirm individuell anzupassen und auszurichten.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235
Das letzte Update gab es vor 3 Jahren.
Es funktioniert ja immer noch, also warum dann ein Update bringen? Einfach nur um der Update willen wie Facebook, Instagram und Co machen?
BTW

in den letzten 4 Monaten kam 1.8.0.5-dev und 1.8.0.7-dev raus

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Oder gleich die volle Einstellbarkeit: BetterTouchTool. Da kannst Du Mäuse, Trackpads, Tastaturen, usw. individuell mit allem Möglichen belegen und das sogar anwendungsspezifisch. Es haut einen lediglich am Anfang wegen der Funktionsvielfalt etwas um.

Nutze ich auch. Tolle App... und kann meinen Mac mit dem iPhone fernsteuern. Gibt eine Remote App im Store.

Nebenbei... bis auf das Andocken mag i j die MacOS Fenster Steuerung viel mehr als bei Windows.