- Registriert
- 24.03.06
- Beiträge
- 92
Hallo allerseits,
ich betreibe den direkten Vorgänger des jetzigen Mac mini (den letzten mit Laufwerk) unter der aktuellen Version von Snow Leopard.
Das System ist schon seit längerem zäh, allerdings erhalte ich nun seit gestern Fehlermeldungen bzw. Systemhinweise, dass einzelne Programme keinen Speicherplatz mehr hätten, pausiert wurden und ich sie beenden solle. Die Festplatte hat aber noch mehr als 129GB frei, daran kann es also nicht liegen.
Das Problem passiert z.B. bei iTunes, aber auch, wenn ich mit dem Festplattendienstprogramm Zugriffsrechte reparieren will. Arbeiten kann man so momentan kaum noch, denn beispielsweise wird auch der Finder "gestoppt" und verlangt einen Neustart.
Hat jemand von Euch einen Tipp für mich?
Ich bin mit dem System vor einiger Zeit auf den o.g. Mac mini mit dem Migrationsassistenten umgezogen... habe auch mal versucht, Lion zu installieren (was aber an meiner langsamen ISDN-Leitung scheiterte... kann das irgendwie damit zu tun haben)
ich betreibe den direkten Vorgänger des jetzigen Mac mini (den letzten mit Laufwerk) unter der aktuellen Version von Snow Leopard.
Das System ist schon seit längerem zäh, allerdings erhalte ich nun seit gestern Fehlermeldungen bzw. Systemhinweise, dass einzelne Programme keinen Speicherplatz mehr hätten, pausiert wurden und ich sie beenden solle. Die Festplatte hat aber noch mehr als 129GB frei, daran kann es also nicht liegen.
Das Problem passiert z.B. bei iTunes, aber auch, wenn ich mit dem Festplattendienstprogramm Zugriffsrechte reparieren will. Arbeiten kann man so momentan kaum noch, denn beispielsweise wird auch der Finder "gestoppt" und verlangt einen Neustart.
Hat jemand von Euch einen Tipp für mich?
Ich bin mit dem System vor einiger Zeit auf den o.g. Mac mini mit dem Migrationsassistenten umgezogen... habe auch mal versucht, Lion zu installieren (was aber an meiner langsamen ISDN-Leitung scheiterte... kann das irgendwie damit zu tun haben)