Hallo AT'ler ich habe jetzt seit einer Woche mein Macbook und bin eigentlich auch super zufrieden damit. Jetzt habe ich aber schon mehrmals von fehlerhaften Displays gelesen und habe dann auch sofort meine Display-Seriennummer kontrolliert und Volltreffer ich hab eins von den schlechten erwischt. Allerdings sind mir (bis jetzt) keine offensichtlichen Mängel aufgefallen. Ich habe dann aber mal einen LCD-Test gemacht und da sind deutliche Fehler in den Farbverläufen zu erkennen. Ich weiß jetzt nicht ob mir das jemals im Alltagsgebrauch aufgefallen wäre oder noch auffallen wird. Aber auf der anderen Seite sehe ich auch nicht ein, dass ich für das Macbook 1200€ bezahle und dann sowas bekomme. Ehrlich gesagt bin ich ein wenig entäuscht von Apple. Aber nun zu meiner Frage: Kann ich das Macbook oder das Display irgendwie austauschen lassen und wenn ja wie läuft so ein Austausch ab? Kann ich das evtl. über den Gravis in der Nähe abwickeln lassen obwohl ich das Bokk im Internet bestellt habe. Oder ist der Aufwand shr gering? Danke schonmal für eure Hilfe
(und was haben sie Dir gesagt? Könnte ja sein, dass die Antwort auch für andere User noch von Interesse ist.)
Also ich kann das Macbook bei jedem Apple Service Partner also auch bei Gravis einschicken oder reparieren lassen. Zum Testen des Displays habe ich das Tool LcdTest verwendet. http://lcdtest.softonic.de/mac