• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Fehler "Sie müssen den Computer ausschalten"

Was anderes macht IceClean auch nicht, dort kann man z.B. auch eventuell versäumte Wartungsskripte durchlaufen lassen — so einfach ist das. Ich weiß gar nicht, was ihr habt. Dieses Programm fasst lediglich komfortabel die Wartungsmöglichkeiten des OS X zusammen.
 
Kann denn dieses IceClean z.B. auch Rückstände von deinstallierten Programmen löschen?

Ich habe jahrelang Programme gelöscht, indem ich sie einfach in den Papierkorb gezogen hab. Aber inzwischen habe ich erfahren, dass auch beim Mac noch Rückstände bleiben - alte ReadMe-Dateien, Library-Einträge usw. Ich hätte keine Ahnung, wo ich die jetzt noch finden und alle von Hand löschen könnte. Es gibt zwar Anwendungen wie appzapp, mit denen man Programme vollständig löschen kann, aber wie kriegt man diese Reste weg, wenn die Programme schon längst im Papierkorb gelandet sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach drauf lassen und sich freuen, dass das es den Rechner gar nicht interessiert und er immer noch genausoschnell läuft wie sonst.
 
Hm. Das sind natürlich zwei nachvollziehbare Antworten.

Aber selbst wenn ich hiermit dem einen oder anderen Mac-Puristen zu nahe trete: Ist ja gut und schön, dass der Computer mit Datenmüll genauso schnell läuft wie ohne, aber andererseits, als passionierter Motorradfahrer sage ich mal:

Ich weiss, dass meine Maschine dreckig genauso schnell fährt wie sauber, aber ich fahr sie nun mal lieber sauber und hätte sie gerne gereinigt und wüsste gern, wo ich Eimer und Putzschwamm finde. Irgendwelche Hinweise?
 
Den Eimer und Putzschwamm hast du doch bereits, einfach BRAIN 2.0 nutzen und Programme richtig deinstallieren(Anweisungen und Uninstaller, falls nötig liefern die Hersteller) Caches oder ähnliches löscht man mit einem Start in den SafeMode, alles andere, stört nicht und wie auch im richtigen Leben, ist die Entfernung von zu viel Dreck teilweise kontraproduktiv, da die Programme die das versprechen häufig auch das Motorenöl als Dreck identifizieren und du dann früher oder später in weit schlimmeren Problemen steckst, als mit Fliegenschiss auf dem Windschutz.