• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fehler beim kopieren von Dateien ignorieren (Finder)

marc76

Cox Orange
Registriert
20.02.08
Beiträge
96
Hallo,


ich wollte wissen, ob jemand einen Trick oder ein Tool kennt bei dem Dateifehler beim kopieren ignoriert werden.

Es nervt mich schon seit Jahren, dass wenn man grosse Datenmengen (zb 100GB Bilder) es zum völligen Stillstand und abbrechen kommt, wenn es Probleme mit einer Datei gibt.

Typische Meldung:
Der Finder konnte diesen Vorgang nicht abschließen, da einige Daten in „Pictures“ nicht gelesen oder geschrieben werden konnten.(Fehler: -36)

Gibt es nicht ein Tool oder einen Trick, wo er einfach weiterkopiert und dann eben die Datei auslässt mit der es ein Problem gab? Wenn er immer einfach komplett abbricht und man muss dann Datei für Datei kopieren um den Fehler zu lokalisieren ist das mehr als nervig :)

vielleicht kennt ja jemand einen Trick?
 
In einem anderen Forum vor einiger Zeit gefunden:

"cp -R <quelle> <ziel>

Wenn cp auf einen Fehler trifft, gibt es eine entsprechende Fehlermeldung (welche Datei macht welches Problem) und überspringt die betreffende Datei." (von: exAgrajag)
 
cool!

eine taste die man einfach beim kopieren gedrückt hält oder ein kleines tool gibt es nicht dafür?

das muss ich im terminal machen oder?

ohne anführungszeichen oder?
 
Ja natürlich ohne Anführungszeichen - ich wollte nur deutlich machen, daß es nicht von mir stammt.
Und <Quelle> und <Ziel> kannst du ja mit der Maus ins Terminalfenster ziehen, das spart das Eintippen des Pfades.
Leerzeichen aber nicht vergessen, aber die <> natürlich auch weglassen.
 
also würde ien befehl so aussehen?

cp -R /Users/Benutzername/Pictures /Volumes/Expansion\ Drive/Pictures
 
Korrekter wäre es natürlich die Ursache des Lesefehlers zu hinterfragen und zu schauen warum es dazu kommt…
Gruß Pepi
 
hallo pepi,

was ist denn das für ein beitrag zu dem problem? meinst du es gibt irgend jemanden auf der welt, der nicht genau so denkt wie du? klar wäre es korrekter den fehler zu lokalisieren und zu beseitigen...

aber trotzdem danke für deinen beitrag, das forum lebt ja davon...

p.s
und vielen dank übrigens an die terminallösung - scheint zu klappen!
 
Meine Daten sinds ja nicht…
Gruß Pepi
 
kann mich nur wiederholen... kein mensch der welt denkt da anders als du - denke ich zumindest *grins*

wie kann man eigentlich den thread hier als gelöst deklarieren?