• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.5 Leopard] Faxen unter MacOS X? - wie?

drwolf

Golden Delicious
Registriert
20.09.09
Beiträge
9
Hallo Gemeinde,
hab ein macBokk pro, womit angeblich gefaxt werden kann. Dazu einen miniVigor von DrayTec, vorher aktuellen Treiber geladen und installiert, Vigor über USB an Mac und den 2. Anschluß an ISDN-Buchse gesteckt. Beide Kontrollampen leuchten. Nur: über Systemeinstellung Druck+Fax erscheint er nicht, so daß ich auch nicht auswählen kann. wenn ich auf + klicke, erscheint als Fax allein Bluetooth. Es müßte doch ein externes Modem angezeigt werden?! Hab ich etwas übersehen oder geht faxen unter MacOS X nicht oder muß ich mir noch eine Faxsoftware kaufen?? Auf meinem alten Mac unter 9.2.2 funktionierte das mit dem Vigor tadellos mit FaxSTF-Software! Kann mir jemand helfen und einen Hinweis geben:-c

Schöne Grüße
drwolf
 
Der ISDN Vigor ist kein Modem! Es ist ein ISDN-Adapter!

Zum Faxen mit dem MacBook Pro brauchst Du aber ein analoges, dazu faxfähiges, Modem!
 
Klar. Dafür braucht man aber eine CAPI, und die gibt es für OSX für den Vigor nicht. Also ist meine Aussage richtig. Mit dem MacBook Pro, und nichts anderes sagte ich, geht es nicht!

Die einzige mir bekannte Möglichkeit mit OSX über ISDN zu faxen ist über eine Fritz!Box mit der fritz.mac Suite. Die haben eine CAPI für die Fritz!Box programmiert. Kostet aber ca. 30€.
 
es geht auch mit dem Apple USB-Modem
3343f1bb5b_Apple_USB_Modem.jpg


Leider ist das gute stück nur noch gebraucht erhältlich.
 
hallo zusammen,

danke für die Hinweise. Der Tip von (mac)opf3r sagt mir sehr zu, werde mal versuchen, so ein Apple usb-moden zu ergattern. Ansonsten bleibt mir vielleicht noch die Fritz-Box (knikka). Irritierend ist nur, daß gesagt wird, faxen am Mac wäre problemlos möglich, offenbar aber doch nicht so einfach.
 
Mit der entsprechenden Hardware = faxfähiges Modem - ist es ja auch problemlos möglich ;-)
 
Ja, meine Rechner haben ein Modem von Haus aus und da geht das alles problemlos.
 
Schwierig wird es nur mit einem ISDN Adapter, weil da das Faxen in Software gelöst werden muss, und die existiert oft nicht für Mac OS X, weil die meisten Hersteller die Investitionen in eine Mac ISDN CAPI für ihre Produkte scheuen.

Mit allen Modems, die Fax-Unterstützung mitbringen (So gut wie alle analogen Modems) und am Mac funktionieren, funktioniert es problemlos.

Aber es sollte eigentlich klar sein, dass man zum Faxen irgendeine Schnittstelle mit dem Telefonnetz braucht ;-)
 
Mein Apple Fax Modem geht seit dem 64-Bit Mac Pro leider nicht mehr. Gibt es hierzu neue Erkenntnisse oder Lösungen?