• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Fax gemeinsam nutzen (Sharing)

arc

Leipziger Reinette
Registriert
18.10.05
Beiträge
1.787
Hallo,

entweder bin ich zu ungeschickt oder zu ungeduldig, aber ich finde mittels der Suchfunktion nichts zum Thema.

Ausgangssituation: Ein Mac mini G4 mit eingebautem Apple-Fax-Modem dient u.a. als Faxgerät. In den Optionen "Faxen | Sharing" in den Systemeinstellungen ist: "Andere dürfen Faxe über diesen Computer senden" angehakt. Das Printersharing ist aktiviert.

Allein: Nirgends, auf keinemd er andern Macs hier im lokalen Netzwerk findet sich irgendwo dieses Fax als "Drucker". Was mache ich falsch? Wie mach ich's richtig?

Das Drucken im Netzwerk funktioniert ansonsten anstandslos. Faxen vom genannten Mac mini funktioniert ebenso anstandslos.


Vielen Dank,
Aron
 

Bier

Pomme au Mors
Registriert
24.08.07
Beiträge
867
Um was für Geräte handelt es sich bei den anderen Hosts? Evtl. benötigen die spezielle Sharing Optionen?
 

arc

Leipziger Reinette
Registriert
18.10.05
Beiträge
1.787
Hallo Bier,

alles Macs, alle mit 10.4.10 - es sind sowohl PPC wie INTEL Geräte darunter.

Keine Ahung ob die, und wenn ja welche, Sharing-Optionen benötigen. Apples Hilfe schweigt sich dazu komplett aus. Nach dieser stellte man das Sharing des Faxes einfach an und könnte dann so von jedem anderen Mac faxen.

Wie gesagt, das Printer-Sharing ist auf allen Geräten aktiviert und funktioniert auch. Bonjur ist ebenfalls überall am Start. Funktioniert ebenso.