• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Farbunterschied Safari / Firefox

powerphil81

Bismarckapfel
Registriert
28.06.04
Beiträge
140
Warum erscheint ein und dieselbe Seite in unterschiedlicher Farbstärke?

Im vorliegenden Falle eine Seite, die ich erstellt habe:
http://www.ism-soccermaster.de

Bei den Farbeinstellungen (bei der Erstellung in Photoshop) habe ich "WebGraphics Default" gewählt.

Vielen Dank im Voraus.
 
philifant schrieb:
also bei mir siehts gleich aus

Kann ich eigentlich auch bestätigen. Evtl. bilde ich mir ein, dass die Safaridarstellung einen ganz klein leichten Tick "satter" aussieht :-D
 
Ja, genau das meine ich. Werde mal einen Screenshot erstellen…
 
Moin,

Safari berücksichtigt die in JPGs enthaltenen Color-Sync Profile, für die sich FireFox einen Pfiffkaas interessiert. Test: OmniWeb anwerfen - da kann man gezielt die CS-Profil Unterstützung ein- und ausschalten. Mit sollte das Renderingergebnis dem von Safari entsprechen, ohne dem von Firefox.

Gruß Stefan
 
Ich hatte mir schon gedacht, dass es etwas mit ColorSync zu tun hatte. War mir nur nicht sicher, ob Browser dies unterschiedlich handhaben.

Wie gehe ich denn am besten bei der Erstellung von Grafiken in Photoshop vor, wenn ich ein Bild auf allen Plattformen in den satteren Farben (siehe Safari-Darstellung) haben möchte?

Danke im Voraus.
 
powerphil81 schrieb:
Ich hatte mir schon gedacht, dass es etwas mit ColorSync zu tun hatte. War mir nur nicht sicher, ob Browser dies unterschiedlich handhaben.

Wie gehe ich denn am besten bei der Erstellung von Grafiken in Photoshop vor, wenn ich ein Bild auf allen Plattformen in den satteren Farben (siehe Safari-Darstellung) haben möchte?

Danke im Voraus.

Soweit ich weiß, hilft da nur nach sRGB zu konvertieren. Ich weiß nicht wie es aktuell aussieht, vielleicht gibt´s da inzwischen auch andere Browser, aber Safari ist (war?) der einzige Browser dem Farbmanagement ein Begriff ist :-)
Alle anderen kümmern sich, wie Stk schon sagte, einen Pups drum.

Gruß
Nettuser
 
Werde wohl einzelne Farben einfach ändern. Nur ärgerlich, dass sie bei der Erstellung nicht genau so aussehen wie beim Rezipienten, der Firefox, Opera etc. nutzt.
 
sRGB wollte ich auch vorschlagen, damit habe ich keine Probleme gehabt.

Kleine Tip am Rande, in alten Europa heißt diese Sportart Fußball (Football in englisch) und das ist auch richtig so.
 
Das würde ich persönlich auch befürworten. Aber irgendwer hat sich das mal ausgedacht (den Titel ISM Soccer Master) und das hat sich etabliert. Auch wenn es inkonsequent wirkt, wird in den Texten "Football" verwendet.
 
Ich habe hier mal zwei Screenshots von einer Grafik gemacht.
Der erste ist vom Firefox, der zweite von Safari.
Liegt es ebenfalls am ColorSync, dass da so ein Unterschied in der Darstellung besteht?

Grüße,
Sven
 

Anhänge

  • Bild 1 - Firefox.jpg
    Bild 1 - Firefox.jpg
    5,1 KB · Aufrufe: 73
  • Bild 2 - Safari 3.0.jpg
    Bild 2 - Safari 3.0.jpg
    5,4 KB · Aufrufe: 80