Hallo! Wir haben in unserer Abteilung alle Apple Cinema 20" displays. Sie sind jetzt etwa 3 Jahre alt. Eine meiner Kolleginnen hat seit 2 Monaten ein Problem mit ihrem Monitor. Obwohl wir alle das gleiche Farbprofil auf unseren Macs haben und unabhängig von jeglicher Helligkeitseinstellung direkt an Ihrem Monitor ist ihr Monitor beträchtlich dunkler als unsere Monitore, so dass die Bildbearbeitung sich für sie langsam als Problem erweist. Außerdem weist der Monitor bei Betrachtung von Weiß oder Grauflächen einen Verlauf von Weiß nach Rosa auf so dass jegliche Bilder nun einen Farbstich aufweisen... Kann mir jemand sagen woran dies liegt oder wodurch das hervorgerufen werden konnte? Oder bleibt uns nichts anderes übrig als den Monitor auszutauschen? Danke im Voraus!
Hallo Wobobay und willkommen bei Apfeltalk Wenn ich mich gut erinnern kann, gab es dazu mal einen Threat hier über die Qualität der ACDs, aus welcher ich erfahren konnte, dass in ältere ACDs (sowie eure) teilweise qualitativ mangelhafte LCD-Panels verbaut wurden. Direkt was dagegen machen kann man nicht, ausser man lässt das Panel austauschen, was vielleicht nicht gerade billig ist. Wenn du aber anderseits die Helligkeit hinaufschraubst, wie sieht es dann aus? Gruss Smooky
Ich habe meine Kollegin gerade nochmal gefragt - sie sagt die dunklen Bereiche sind zu dunkel und die hellen Bereiche sind zu hell... sie sieht Bildteile in dunklen und hellen Bereichen nicht mehr, die wir an unseren Monitoren noch erkennen können - was ihr natürlich beim stempeln in Photoshop arg zu schaffen macht... + den Magentastich durch den Verlauf...
Naja, dann würd ich sagen: typische Alterserscheinungen bei qualitativ schlechteren LCD Panels. Garantie ist warscheinlich schon abgelaufen, nach 3 Jahren. Naja, wie schon gesagt, Reperatur möglich aber nicht billig. Gruss Smooky