• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Farbe des Logo in einem .jpg ändern

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.595
Ich möchte Visitenkarten ausdrucken. Jetzt habe ich ein Logo. In Orange. Es ist einfach eine stilisierte Maschine. Ich möchte das aber in schwarzer Farbe. Wie kann ich das Logo einfach "umfärben", damit es schwarz ausgedruckt wird?
 
Du könntest die gesamte Karte in B/W drucken, oder ist ein Teil coloriert?
 
Ja, aber Schwarz/ weiß geht nur in schlechter Quali bei meinem Drucker:
Das orange Logo ist dann nur grau.
 
Ich kann da am Drucker gar nix einstellen ausser:
drucker.jpg
 
Mein Drucker: HP Photosmart Premium C309g-m All in One
Ich habe die Visitenkarte in Pages erstellt
Ich habe Aperture
und
iPhoto
 
Du kannst die PDF mit Vorschau s/w machen.
Ablage ---> Duplizieren ---> Sichern ---> in dem aufkommenden Fenster bei Quartz Filter Black & White
Dann hast du keine Graustufen mehr sondern wirkliches s/w.
 
Danke für den Tip Dennis. Aber wenn ich das so mache, dann verschwindet mein oranges Logo ganz in dieser Kopie. Es bleibt nur mein Name und Adresse etc.
 
Ist ja eigentlich ein wenig absurd für einen Mac Besitzer, daß so eine Aktion so kompliziert ist.

Nocheinmal: Ich habe ein PDF. Das ist eine Visitenkarte mit schwarzer Schrift. Das Logo ist Orange. Ich möchte die ganze Visitenkarte in sattem Schwarz. Auch das Logo.

Das ist sicher einfach, wenn man weiß wie....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Logo allein hast DU mit welchem Programm erstellt?

Hast Du es anschließend in Pages importiert/eingefügt?
Und erst das Ergebnis als pdf abgespeichert?

Versuche doch erst einmal, das Logo (also nur dieses!) in dem erstbenutzten Programm auf S/W umzustellen (Farben zu tauschen, aufzufüllen oder was auch immer das Prg hergibt).
Dann sollte es rein S/W vorliegen und dieses Ergebnis importierst Du dann nach Pages, zum Abschluß-Layout.

Nunmehr müßte ein sauberer schwarz-weiß-Druck möglich sein.

Toi, toi, toi!
 
... Das Logo ist Orange. Ich möchte die ganze Visitenkarte in sattem Schwarz. Auch das Logo. ...
Ein orangefarbenes Logo kann nur in einer mittleren Graustufe gedruckt werden. Das ist einfach bedingt dadurch, dass es eben nicht in schwarz entworfen wurde, sondern in einer Farbe, deren "Druck-Zusammensetzung" nicht einem schwarz entspricht.

Und an dieser Tatsache trägt auch Apple oder OS X keine Schuld.

Es hilft tatsächlich nur, das originale Logo in ein schwarzes umzuwandeln. Nur dann kannst Du es auch in sattem Schwarz drucken.
 
Danke für die Tips. Ich habe das Logo nur als .jpg vorliegen. Leider. Wie es aussieht, kann ich da nix machen?

Ich gebe niemandem die "Schuld" Nathea. Ich dachte bisher, daß es mit Apple Produkten ein Einfaches sei, so etwas Banales, wie die Farbe in einem .jpg, auf Schwarz zu ändern.
Solche Dinge waren für mich als absoluten Grafik Laien etwas, was man eben mal mit einem iMac anstellt und nicht mit einem PC.....
 
Du redest einmal von einer jpg, dann wieder von einer pdf-Datei.
Das macht beim Bearbeiten in meinen Augen einen Riesenunterschied.

Womit hast Du die jpg erstellt? Damit sollte man das Orange auch in Schwarz ändern können.
 
Du kannst doch mit jedem beliebigen Bildbearbeitungsprogramm (wie etwa Pixelmator, Gimp oder wenns teurer sein darf Photoshop) ganz einfach das Logo markieren und schwarz drübermalen.

Edit: Ich kann mir aber vorstellen, dass das unter Pages auch geht. Mit Word lässt sich ja auch die Farbe einer Grafik überlagern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wär's mit:
- in Vorschau.app öffnen (egal welches Format(
- Menüleiste -> Werkzeuge -> Farbe anpassen

Bei mir funktioniert das. Ansonsten, wie gesagt, gibt es zahlreiche kostenlose Bildbearbeitungsprogramme. Im App Store sollte es auch mini Programme geben, die nur wenige Funktionen haben, aber zumindest übersichtlich sind, auch ohne Lernphase.
 
Bei mir heißt das "Farbkorrektur" (V 10.8.2):

Desktop.jpg

Das ist bis jetzt die einzige Möglichkeit. Leider wird das Ganze dann ein wenig pixelig und der Hintergrund ist nicht mehr rein weiß. Aber Danke Xarbrough für den Tip!
 
Was hältst du davon dein Bild hochzuladen oder per mail zu verschicken und es jemanden machen zu lassen? Für einen Besitzer von einem Grafikprogramm (*zwinker* ich...) ist das eine Sache von 4 Klicks. Öffnen, Farbe, färben, speichern. ;)
 
Ich habe jetzt per mail Hilfe angeboten bekommen und die Datei verschickt. Danke für die Hilfe.

Ich habe Aperture. Würde dieses Programm die Farbkorrektur durchführen können?
 
Ich hänge mal zwei Bildchen an, tiny:
einmal einen Screenshot von unserer Lieblingsseite und dann eine Schnellbearbeitung mit „Vorschau“, wie Du es schon versucht hast. Das gibt doch ein sauberes Schwarz, oder?
Sättigung heruntergeregelt und dann am Histogramm den Regler nach rechts geschoben - es sollte mich wundern, wenn das bei Dir nicht ebenso ginge!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto1.jpg
    Bildschirmfoto1.jpg
    13,5 KB · Aufrufe: 147
  • Bildschirmfoto2.jpg
    Bildschirmfoto2.jpg
    12,4 KB · Aufrufe: 160
Danke Jenso! Jetzt weiß ich wie! Ich hab es.