• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Familienfreigabe - ICloud trotzdem selber zahlen?

Roma805

Erdapfel
Registriert
23.11.17
Beiträge
2
Ich habe meinen ICloud-Speicher für 0,99 € pro Monat erweitert. Die Abrechnung erfolgt monatlich über meine Kreditkarte.
Nun möchte ich der Familieneinladung folgen, die ich erhalten habe und frage mich, ob dann der Familienorganisator zukünftig meinen Betrag für die ICloud-Erweiterung zahlt oder weiterhin ich, da ich dies Abo VOR dem Beitritt zur Familie abgeschlossen habe.
 
Wenn Du von "deinem iCloud Speicherplatz" auf den der Familienfreigabe wechselst,
bezahlt der Familienorganisator weiterhin seinen/eueren Speicher, zu dem Preis wie er bisher gezahlt hat und dein kostenpflichtiger Speicher fällt wech.
Eventuell noch vorhandene Restlaufzeit wird dir anteilig gut geschrieben.
 
Hat denn der "Einlader" mindestens 200GB, die kleineren Pläne gehen sowieso nicht über die Familie.
 
Ich glaube, ihr habt mich ein wenig missverstanden.
Um einen Speicherplatz der Familie geht es mir gar nicht, der ist auch eh nicht vorhanden. Mir geht’s lediglich um die Musik.

Ich habe mir meinen Speicherplatz auf 50 GB aufgestockt was ich auch beibehalten möchte. Ist es dann überhaupt möglich, der Familie beizutreten und mein persönliches Abo zu behalten? Und falls ja, wer zahlt dann für mein Abo was ja schon länger besteht?
 
Der Speicherplatz ist unabhängig vom Rest, zumindest war es bei mir so. Die Familienfreigabe besteht schon länger, nach Upgrade auf 200 GB konnte ich dazu einladen, musste es aber nicht.

Ok, ich weiß nicht wie es ist, wenn man jemanden nach dem Speicherupgrade zur Familie einlädt.
 
Natürlich kannst du beitreten und dein Abo behalten. Es zahlt aber dann immer das Familienoberhaupt. Du kannst das nur dann umgehen, wenn du dir itunes-Guthaben auf deine Apple-ID auflädst. Da man das oft mit bis zu 15 % Preisvorteil kaufen kann, macht das ohnehin Sinn. Dann wird zuerst dein Guthaben aufgebraucht bevor wieder der Papa zahlt.