• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Familienfreigabe einschränken, aber wie?

Foolmoon

Salvatico di Campascio
Registriert
22.07.10
Beiträge
426
Hallo

Auf meinem iMac habe ich die Familienfreigabe eingerichtet und bin auch als Organisator eingetragen. Nun habe ich einen Bekannten hinzugefügt. Ich kann ihn nicht orten, er mich auch nicht. Aber wir können gegenseitig unser iPhone löschen.

Kann man das Deaktivieren? Ich möchte auch meinen Bruder mit in die Familienfreigabe nehmen, aber dieser würde eventuell mal aus Wut unsere Handys löschen. Er ist volljährig.

Frage 1: Wie kann man das Löschen verhindern?

Frage 2: wo finde ich alle Einstellungen für die Familienfreigabe? Ich finde kaum etwas zum einstellen.
 
Apple geht wohl von harmonischeren Verhältnissen innerhalb Familien aus. Wenn die Familienfreigabe aktiviert ist, lassen sich ja Fotos, AppStore-Käufe, Notizen und so weiter teilen. Dazu gehört auch, dass eine Familie abhanden gekommene Geräte gemeinsam suchen und auch löschen kann. Einzelkonfigurationen gehen über diesen Dienst nicht.

Wenn Du nicht gerade mit Deinem Bekannten da seelenverwandt bist, würde ich ihn als erstes aus der Freigabe kicken. Und wenn Dein Bruder so dysphorisch ist, wäre für mich die kleinste Frage, ob ich ihn in die Familienfreigabe reinnehme oder nun nicht. Volljährig hin oder her. Hier geht's wohl mehr um Reife.
 
Bei solch düsteren Aussichten würde ich das "Gefahrpotenzial" sicherlich nicht an den Vorzügen der Familienfreigabe teilhaben lassen.
Einzeleinstellungen sind nicht möglich. Den Zünder hast Du als Organisator in der Hand. Entferne die "Zeitbomben" und Du bist auf der sicheren Seite.
 
  • Like
Reaktionen: staettler
Aber, ich habe im Internet gesehen, dass Leute eine Apple Music Gruppe starten und dafür die Familienfreigabe nutzen um Geld zu sparen. Diese Leute nehmen einfach so andere in ihre Gruppe mit auf kennen diese nicht.

Haben diese User auch das Risiko, dass jemand in der Familienfreigabe die Daten löscht? Das kann ich mir nicht vorstellen. Wer vertraut schon einem internet Fremden seine Daten an?
 
Du meinst, dass Leute absichtlich im Internet, Andere nur mit der Absicht dessen Handy zu löschen in die Apple Familienfreigabe einladen oder eingeladen werden?

Den Idioten bring das aber recht wenig.
 
Wie abgefahren kann es denn noch werden?
Du möchtest Deinen Bruder mit in die Freigabe nehmen, rechnest aber jetzt schon damit, dass er Dein iPhone löschen KÖNNTE...
Dann gibt das Internet die Information her, dass nun schon von Leuten Apple Music-Gruppen gebildet werden, die sich nicht kennen, damit Geld gespart werden kann. Diese könnten sich nun tatsächlich gegenseitig ihre iPhones löschen... Aber um alles in der Welt: Warum sollten sie das tun und viel eher noch: warum sollte ich so eine zweifelbehaftete Gruppe gründen oder ihr beitreten?
Vorher geht der Wüste der Sand aus, bevor ein völlig normaler Durchschnittsbürger sich auf solch einen Deal einlässt. Nur vollständiges Vakuum hinter der Stirn oder die totale Unkenntnis überhaupt kämen für das Zustandekommen solch einer dubiosen Geschichte in Frage.
Da ich Dir das (noch) nicht unterstellen möchte, rate ich Dir, weder diesen Bekannten, noch Deinen Bruder zu bevorteilen, damit sie Dich nicht später benachteiligen können.
Wie sich das anhört, wäre es nur eine Frage der Zeit, dass Dich von Deinem iPhone ein grinsender Totenschädel anlacht, der Dir mitteilt, dass Dein iPhone gerade gelöscht wurde...
In so einem Fall käme ich ganz anders drauf...
 
Um das iPhone anderer Mitglieder zu löschen braucht man dessen Apple ID Password.