• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Falsch geschriebenes Wort in Mail

crazy5170

Rheinischer Winterrambour
Registriert
26.03.08
Beiträge
919
Guten Morgen und schon jetzt frohes Ostern.

Wenn so etwas "w=FCnschen" in einer Mail erscheint anstatt "wünschen", was mache ich falsch? Habe ich eine Möglichkeit es so einzustellen, dass der Empfänger auch "wünschen" liest?
 
Schau mal unter E-Mail/ Text-Codierung, was du eingestellt hast. Bei mir: Automatisch.
Aber ich denke, es kommt eher auf die Codierung der Empfängerin an, was sie sieht. Also muss die Empfängerin / der Empfänger die Codierung im Menü von ihrem / seinem Mail Client richtig einstellen.
Oder siehst du auch in deinem (noch nicht abgesandtem) Text schon keine Umlaute?
Salome
 
Bei mir steht auch "Automatisch". In der (noch nicht gesendeten) Nachricht sehe ich alles so, wie es sein soll.

Ich habe einen Mail Delivery bekommen, wo aber dann die Umlaute nicht erscheinen.
 
Mail Delivery ist ja auf Englisch, da gibt es kein Ä,Ö,Ü,ß

Dementsprechend erscheinen auch keine Umlaute. Beim Empfänger kommen sie trotzdem richtig an. Keine Sorgen machen, alles ist gut!
 
Jetzt bin ICH der Betroffene, bei dem ein Name statt "ß" mit "?" angezeigt wird. Kann ich da auch noch was einstellen? Das oben erwähnte "Auto" bei TExtcodierung ist eingestellt.
 
Hast du meine Antwort gelesen?

Beim Empfänger sollte die Mail trotz falscher delivery richtig ankommen. Hast du die mal selbst eine Mail geschickt? Bzw auf einen zweit Account?
 
So eine Mail-delivery-Meldung kommt doch, wenn die Mail nicht zugestellt werden kann. Insofern kommt sie beim Empfänger auch nicht richtig dargestellt an.

Ich habe aber auch schon Antwortmails bekommen, in denen mein Original (also als Zitat) kaum lesbar war, der antworttext aber korrekt - und die Schreiber versicherten mir, daß meine Mail bei ihnen auch völlig korrekt angekommen war. Keine Ahnung, wo da beim Antworten dann etwas verdreht wurde.
 
Hast du meine Antwort gelesen?

Beim Empfänger sollte die Mail trotz falscher delivery richtig ankommen. Hast du die mal selbst eine Mail geschickt? Bzw auf einen zweit Account?

Ich habe deine Antwort gelesen.

Ich habe eine Mail einer anderen Person erhalten, wo das "ß" als "?" angekommen ist. Also war ich ja jetzt der Empfänger!
 
Wieso geht eine "Mail delivery failed"-Meldung an Dritte?
 
Die Meldung ging nicht an Dritte.

1. Ich schreibe eine Mail an mehrere Empfänger
2. Ich erhalte eine Mail Delivery Meldung, da einer der Empfänger wohl nicht erreichbar war
3. In dieser Mail Delivery Meldung sind manche Wörter unleserlich
4. Ich selbst erhalte eine Mail, in der das "ß" als "?" erscheint (also bin ICH hier der Empfänger)
 
Nochmal genau durchdenken: Der Empfänger / die Empfängerin deiner Original-Mail erhält sie in korrekter Schreibweise. ß=ß ü=ü.
Du bist nicht der Empfänger deiner Original-Mail sondern der Delivery-Mail, also wie oben gesagt, Englische Zeicheneinstellung ohne Umlaute, ß=?.
Schicke dir selber eine Nachricht mit allen Umaluten – sie ist (so nehme ich doch stark an) ganz normal lesbar. Alles ist wie es sein soll.

Bekomme ich aus Amerika Antwort auf ein Mail mit Zitaten meines Textes, dann sind die Umlaute ebenfalls verwordakelt und einzelne Wörter fast unlesbar. Auch bei einem E-Mail wird (wie beim Telefonieren) nicht Klartext gesendet, sondern eine Kodierung, die am Ankunftsort wieder dekodiert wird. Und zwischen der deutschen und der englischen Kodierung sind eben Unterschiede.
Achtung: Das ist eine Erklärung aus dem Ententeich – das kleine Federvieh darf nicht geprügelt werden. Nicht zu Ostern!
Salome
 
4. Ich selbst erhalte eine Mail, in der das "ß" als "?" erscheint (also bin ICH hier der Empfänger)
Richtig, aber das war dann doch unglücklich ausgedrückt, daß du eine Delivery Meldung "einer anderen Person" erhalten hast. Mal ganz abgesehen davon, daß diese Meldung ja nicht von einer Person versendet wurde.