• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fagen zum Verkauf eines iMac

blacbox

Cox Orange
Registriert
31.08.13
Beiträge
99
Hi.

(nicht sicher ob der Thread in diesem Unterforum richtig ist...)

ich möchte einen iMac verkaufen und habe ein paar Fragen:

1) Kann ich die Festplatte "ordentlich" löschen, so dass der neue Eigentümer die Daten nicht herstellen kann ?
2) Der iMac kam mit Lion. Ich habe Mountain Lion gekauft und installiert. Kann ich den Mac irgendwie mit Mountain Lion verkaufen und ihn trotzdem zurücksetzen ? Ich denke, die Wiederherstellungspartition hat Lion drauf, oder ?
(Und falls ja: ist es legal, eine DVD mit Mountain Lion dazuzulegen ?)

Danke schonmal.
 
Zu 1: ja ist möglich, im festplattendienstprogramm die HDD sicher löschen.

Zu 2: nein ist nicht legal den iMac mit Mountain Lion zu verkaufen (auch nicht cd beilegen), da das System auf deine Apple id lizenziert ist.

Lg :)
 
zu 1)
kann ich die festplatte sicher löschen mit dem festplattendienstprogramm auf dem mac ? oder darf das system nicht von der festplatte laufen die gelöscht werden soll ?

zu 2)
ich muss den mac zurücksetzen mit CMD+R und das OS drauf lassen, das durch die wiederherstellung aufgespielt wird ?
 
Natürlich kannst du nicht die Platte löschen von der gebootet wurde, oder habe ich das was du meintest falsch verstanden?
Um die Platte zu löschen musst du in die Wiederherstell-Partition starten (mit gedrückter ALT-Taste oder der Tastenkombi CMD + R). Bei den darin angebotenen Dienstprogrammen wird u. a. auch das Festplatten-Dienstprogramm angeboten. Damit kannst du dann auch die MacOs-Partition löschen und dann Lion übers Internet wieder installieren.

MACaerer
 
ok, so habe ich mir das auch gedacht.

aber zwischen löschen durch formattieren, und löschen durch komplettes überschreiben der platte, ist ein unterschied.

und mit sicheres löschen meine ich eben dieses vollständige überschreiben der platte.
es gibt für linux ein programm, dass diese aufgabe übernimmt und die festplatte komplett mit sinnlosem beschreibt. danach wird formattiert und alles ist weg.
kann das festplatten-dienstprogramm das auch ?
 
Ja, das kann das Festplattendienstprogramm auch.
 
Korrekt, die Option "Daten mit Nullen überschreiben" reicht übrigens wirklich aus für den Privatgebrauch. Um Daten danach wiederherstellen zu können, muss man schon Forensiker auf dem Gebiet sein.

Mit CMD+R kannst Du den Mac jedenfalls starten und dann die Macintosh HD entsprechend löschen und das System (Lion) neu installieren. Danach einfach keinen User einrichten und der Rechner befindet sich praktisch im Auslieferungszustand.