- Registriert
- 29.08.16
- Beiträge
- 16
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem folgendes Problem bemerkt, jedoch kann ich leider nicht genau sagen seit wann es so ist. Da ich gerade erst auf Mac OS High Sierra geupdatet habe, vermute ich es liegt am Update.
Wenn ich Windows 10 im Boot Camp herunterfahre, dann fährt der Mac nicht wirklich runter, er schein nur in eine Art Ruhemodus zu gehen. Wenn ich ihn dann wieder einschalte, startet er automatisch mit Windows.
Von Windows aus kann ich ihn auch nicht mehr mit Mac OS neu starten, da angeblich kein Mac OS gefunden wird. Meine einzige Lösung zur Zeit ist, dass ich den Mac "brutal" runterfahre und dann startet er auch ganz normal mit Mac OS.
Kann es an dem Update liegen, sind vielleicht ähnliche Probleme bekannt und sogar eine Lösung? Ich bin bisher leider nicht fündig geworden
Vielen Dank
PS: Ich besitze ein MacBook Pro von 2017
ich habe vor kurzem folgendes Problem bemerkt, jedoch kann ich leider nicht genau sagen seit wann es so ist. Da ich gerade erst auf Mac OS High Sierra geupdatet habe, vermute ich es liegt am Update.
Wenn ich Windows 10 im Boot Camp herunterfahre, dann fährt der Mac nicht wirklich runter, er schein nur in eine Art Ruhemodus zu gehen. Wenn ich ihn dann wieder einschalte, startet er automatisch mit Windows.
Von Windows aus kann ich ihn auch nicht mehr mit Mac OS neu starten, da angeblich kein Mac OS gefunden wird. Meine einzige Lösung zur Zeit ist, dass ich den Mac "brutal" runterfahre und dann startet er auch ganz normal mit Mac OS.
Kann es an dem Update liegen, sind vielleicht ähnliche Probleme bekannt und sogar eine Lösung? Ich bin bisher leider nicht fündig geworden

Vielen Dank
PS: Ich besitze ein MacBook Pro von 2017