• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Facetimeanrufe klingeln auf Macbook mit

  • Ersteller Mitglied 197055
  • Erstellt am

Mitglied 197055

Gast
Hey ihr Lieben,

ich habe ein Problem, und zwar klingelt mein Macbook mit, wenn ich auf dem Handy einen Facetimeanruf bekomme (mittlerweile öfter). Ich habe auf dem iPhone "Wlan-Anrufe" und "auf anderen Geräten" deaktiviert und unter Facetime in den Einstellungen "Anrufe vom iPhone" deaktiviert. Trotzdem klingelt mein Macbook mit und ich will das nicht, weil das von der Arbeit aus ist ...


Habe ich eine Einstellung übersehen? Helft mir bitte. Danke euch! :)
 

walnuss

Schöner von Nordhausen
Registriert
27.02.13
Beiträge
322
Versuch doch Mal am MacBook in der FaceTime.app bei Einstellungen die Telefonnummer/AppleID zu löschen.
 

orcymmot

Schweizer Orangenapfel
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.988
Ich vermute man müsse in diesem Fall Facetime auf dem MBP gänzlich deaktivieren, sofern beide Geräte unter derselben ID angemeldet sind.
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.492
Facetime - Einstellungen: Dort den Haken wegmachen bei "Anruf vom iPhone" ;)
 
  • Like
Reaktionen: ottomane

Mitglied 197055

Gast
"Anruf vom iPhone" ist deaktiviert, ansonsten muss ich es wohl komplett rausnehmen beim Macbook. Anders scheint es wohl nicht zu gehen, ab und zu möchte ich es eig. verwenden. Naja, danke euch. VG
 

orcymmot

Schweizer Orangenapfel
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.988
Facetime - Einstellungen: Dort den Haken wegmachen bei "Anruf vom iPhone" ;)
Hierbei geht es meines Wissens nach um „echte“ Anrufe übers Mobilfunknetz also die Weitergabe eines Telefonats. Wie sollen die Geräte, die mit derselben ID für FaceTime angemeldet sind denn unterscheiden welches Gerät angerufen werden soll?
 
  • Like
Reaktionen: implied

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.262
Anders scheint es wohl nicht zu gehen, ab und zu möchte ich es eig. verwenden.

Das geht schon anders, aber das müssen die Anrufer steuern.

Wenn ein FaceTime-Anrufer eine Apple-ID anruft, dann klingeln alle Geräte, auf denen FaceTime gerade mit dieser Apple-ID angemeldet ist.

Wenn ein FaceTime-Anrufer dagegen die Telefonnummer eines bestimmten Gerätes anruft, dann klingeln nur noch diejenigen Geräte, auf denen die Verwendung dieser Telefonnummer für FaceTime freigeschaltet ist. Das ist auf demjenigen iPhone, das diese Nummer nutzt, standardmäßig eingeschaltet und lässt sich auf allen anderen Geräten abschalten.

"Anruf vom iPhone" ist wieder etwas anderes und steuert, ob ein Mac unabhängig von den oben genannten Einstellungen als Ersatzgerät für ein iPhone dienen darf, wenn ein Anruf auf dem iPhone eingeht, das sich in der Nähe befindet und per WLAN verbunden ist.
 

Mitglied 197055

Gast
Danke und sorry für die verspätete Meldung.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Kumpel mich zuletzt über meine Nummer bei Facetime anrief. Ergo, widerlege dies deine These, sicher bin ich mir aber auch nicht. Frage ihn nochmal.. :)
 

MacTobsen

Akerö
Registriert
10.10.10
Beiträge
1.811
Danke und sorry für die verspätete Meldung.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Kumpel mich zuletzt über meine Nummer bei Facetime anrief. Ergo, widerlege dies deine These, sicher bin ich mir aber auch nicht. Frage ihn nochmal.. :)

Und wenn er Dir sagt, dass er Deine Telefonnummer gewählt hat, dann musst du in den FaceTime/Einstellungen noch den Haken bei Deiner Telefonnummer entfernen, sonst hilft der Tipp von Marcel Bresink nicht. ;)
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

Mitglied 197055

Gast
Ah, ich habe es kapiert. :D Aber dann kann ich keine Anrufe mehr vom Mac tätigen, aber das ist eig. eine gute Lösung, das kann man ja situativ anpassen. Danke euch! :) Werde es mal testen, denke aber so funktioniert es. Frohe Ostern!
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf