• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

FaceTime mit 2 Festplatten sichern

Ps-fan1975

Gala
Registriert
16.04.10
Beiträge
52
Hallo habe vor mein MacBook pro mit TimeMachine zu sichern.
Ich möchte aber die Sicherung parallel auf eine 2. Festplatte machen. (falls mal eine nicht mehr läuft)
Ich habe nun die erste angeschlossen und das Backup gestartet. Als es abgeschlossen war habe ich die 2. Platte angeschlossen und diese als Backup Medium dazugefügt. Bekomme ich mit der Methode irgendwann ein Problem ?Oder sollte ich lieber das Backup einmal im Monat auf die andere Platte manuell Kopieren ?


Sorry ja natürlich meinte ich TimeMachine
 
Ich denke, Du solltest lieber das Geld in ein (wenigstens) RAID 1, optimal RAID 5 investieren. D. h. zwei Platten in einem Gehäuse und die Daten der einen werden ohne dein Zutun auf die andere Platte gespiegelt. Fällt eine Platte aus, sind die Daten noch immer auf der anderen Platte vorhanden.

Und ja: Du meinst Timemachine und nicht Facetime.
 
Kannst auch Carbon Copy Cloner nehmen, ist komfortabler als deine jetzige Kombination.

Vg

Michael
 
Danke für die Antwort.
Also geht das gar nicht was ich da mache. Gibt es da Probleme bei der Rücksicherung ? Will nicht unbedingt nochmal Geld ausgeben.