• Die Bildungsoffensive bei Apfeltalk geht weiter! Thema in diesem Monat: Nachhaltigkeit. Was genau wir uns darunter vorstellen und wie Ihr Euch an unserem Wettbewerb beteiligen könnt, lest Ihr bitte hier nach Nachhaltigkeit --> Klick

FaceTime in iOS 26: Neue Schutzfunktion friert bei Entkleidung Anrufe ein

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.936
Mit iOS 26 führt Apple bedeutende Änderungen für FaceTime ein, darunter eine neue Sicherheitsfunktion, die Videoinhalte auf Anzeichen von Nacktheit prüft und bei Erkennung das Bild sowie den Ton einfriert. Diese Funktion, die ursprünglich für Kinderkonten gedacht war, wurde in der Beta-Version auch für Erwachsene aktiviert, und die Analyse erfolgt lokal auf dem Gerät, ohne Daten an Apple-Server zu übertragen. Dies soll Datenschutzrisiken minimieren, wirft jedoch Fragen auf hinsichtlich der Privatsphäre und möglichen Fehlermeldungen bei künstlerischen Inhalten.

Die Sicherheitsfunktion ist systemweit in FaceTime integriert und könnte unbeabsichtigte Konsequenzen für Nutzer haben, die versehentlich oder aus künstlerischen Gründen entkleidet erscheinen. Während Apple die Bedeutung digitaler Sicherheit betont, bleibt unklar, ob diese Funktion dauerhaft für Erwachsene verfügbar sein wird oder ob es sich um einen Test handelt. Diskutiert mit uns: Wie steht ihr zu den neuen Sicherheitsmaßnahmen von Apple und deren möglichen Auswirkungen auf die Nutzung von FaceTime?

Klick hier, um den vollständigen Beitrag im Magazin zu lesen

Hinweis: Dieser Beitrag ist eine automatisch erstellte Zusammenfassung mithilfe von Künstlicher Intelligenz. Eine redaktionelle Prüfung fand nicht statt.
 
Das ist aber eine doofe Funktion. Ich finde es immer klasse, wenn meine Frau mich per FaceTime aus der Umkleide anruft und ich entscheiden darf, ob es die rote oder weiße Wäsche sein soll 🫣
 
Mal sehen,als was ich im Taucheranzug erkannt werde, hoffe nicht als nackiger Delphin.🤔😂
 
  • Haha
Reaktionen: Big_Screen
Das kann man doch sicher länderspezifisch erweitern.
In Afghanistan und dem Iran und bei den Saudis wird abgeschaltet, wenn eine unverschleierte Frau oder ein Mann ohne Vollbart sich anmaßt, videotelefonieren zu wollen.
Oder in Ungarn, wenn eine Regenbogenfahne im Bild zu sehen ist.
Erdoğan lässt sich da sicher auch was einfallen.
 
  • Like
Reaktionen: you're.holng.it.wrng
Finde ich eigentlich ganz vernünftig. Wenn man sich gegenseitig nackt sehen will, dann kann man sich ja entsprechende Videos zuschicken. Aber wenn mal aus Versehen jemand unbekleidet im Hintergrund durch einen Videocall läuft, dann kann das schon ziemlich peinlich werden. Ich muss allerdings sagen, dass ich Face Time nur ausgesprochen selten nutze. Ich glaube, das letzte Mal vor fünf Wochen und davor mehrere Jahre nicht.
 
Finde ich eigentlich ganz vernünftig.
Na, wenn Du das für Dein Nutzungsverhalten als vernünftig erachtest, dann wird es für Millionen Anderer auch so sein.
Zumal Du ja:
Ich muss allerdings sagen, dass ich Face Time nur ausgesprochen selten nutze. Ich glaube, das letzte Mal vor fünf Wochen und davor mehrere Jahre nicht.
durchaus als Reverenz des Durchschnittnutzers herangezogen werden kannst, nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Salud und saw
Öh, und was hat mein Nutzungsverhaltgen von Face Time jetzt damit zu tun, dass ich die Funktion als nützlich empfinde? Seltsame Auffassung.
 
Aber wenn mal aus Versehen jemand unbekleidet im Hintergrund durch einen Videocall läuft, dann kann das schon ziemlich peinlich werden.
Und falls es jemand von den Teilnehmern nicht bemerkt hat, kann er/sie/div sich das dann im Standbild ansehen. 😎 Ist natürlich viel weniger peinlich als ein 2 sec Flitzer.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Ducatisti und AndiEh
Und falls es jemand von den Teilnehmern nicht bemerkt hat, kann er/sie/div sich das dann im Standbild ansehen. 😎 Ist natürlich viel weniger peinlich als ein 2 sec Flitzer.

Ich denke, so doof wird Apple schon nicht sein, genau diese Situation einzufrieren. Da wird dann mit Sicherheit einige Sekunden zurückgesprungen (kann man ja puffern) oder sofort ein Filter bzw. eine Maske drüber gelegt.
 
Jetzt kann man sich mal überlegen in welcher Form die Gespräche im Grunde überwacht werden, dass die Technik in der Form eingreifen kann bzw. wird.
 
  • Like
Reaktionen: tobeinterested
Na ja, das ginge schon lokal mit Apple Intelligence. Fragt sich dann allerdings, wie man mit Geräten verfährt, die das nicht unterstützen.
 
Das sagst du, wenn du ein privates Telefonat bzw. Videoanruf machst.

Wenn das dann mit einem der Kinder passiert und das Gegenüber ein Perverser - bleiben wir dann auch dabei? Oder wäre es dann wieder gut, dass hier etwas dagegen gemacht werden soll?

Wie so oft: Pro u. Contra neuer Techniken.
 
  • Like
Reaktionen: dtp
Es muss eine Einstellung kommen ob man diese Live Überwachung haben will oder nicht. So kann das jeder für sich und seine Kinder einstellen.
Was kommt als nächstes? Werden Telefonate live abgehört ob man obszön spricht und dann wird das Telefonat beendet?

Wie ich schon schrieb, die Form der Überwachung die weltweit möglich ist scheint enorm zu sein, wenn man in der Form in aktiv laufende Gespräche eingreifen kann, eingreifen lassen kann etc. Ich bin auch gespannt, wie das überhaupt im rechtlichen Bereich aussieht.
 
Und falls es jemand von den Teilnehmern nicht bemerkt hat, kann er/sie/div sich das dann im Standbild ansehen. 😎 Ist natürlich viel weniger peinlich als ein 2 sec Flitzer.
Schau Dir mal den Original-Beitrag im Magazin an. Da ist ein Screenshot wie das aussieht. Ein vollflächiges schwarzes Overlay. Da sieht man nicht das kleinste Zipfelchen. 🤣