• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Facebookintegration in iPhone OS 4?

Blöd nur, dass die Apple-Umsetzung meist deutlich besser ist, als das was die Konkurrenz anbietet. Sieh dir doch nur mal Multitasking oder Copy & Paste an.
 
Wenn man sich nicht die Erlaubnis aller seiner Kontakte eingeholt hat, darf man rein juristisch gar nichts an Facebook senden.
Und Facebook macht das natürlich auch nur damit wir ein bequemeres Leben führen können und verkauft unsere Daten auch ganz sicherlich nicht an Dritte. Nein das wäre ja gar nicht Facebooks Art. Stellt man doch so hohe Ansprüche in Sachen Datenschutz, dass man auch die Chatverläufe seiner Kontakte mit ein paar Clicks durchschauen konnte.
Ein Hoch auf Mr. Zuckerberg.
 
Ich finde es nur lustig das es jedes Jahr ein neues „Social Networking“ gibt angefangen hat das ja schon mit u-boot jeder musste bei u-boot sein dann kam das Habbo Hotel, VZ, FindMich, Lokalisten, usw. alles im Grunde das selbe nur Jedes mal natürlich viel besser NEUER und und und...

Dann hat man sich mal bei irgendwas angemeldet, dann kommt schon wieder was neues also echt das ist doch LANGWEILIG.....

facebook war mit das erste...
haben die deutschen nur später erst entdeckt...

lustig ist auch wieder, dass ein gerücht (mehr ist es ja nichtmal) in die welt gesetzt wird und alle regen sich wieder auf.
was meint ihr, wieviele patente jeden tag gesichert werden und wieviele davon überhaupt wirklich beim verbraucher landen?
aber immer wieder interessant :))
 
Zum einen wäre es immer gut, wenn im Artikel gleich dazugeschrieben wird, von wann das Patent stammt. Das hier angesprochene stammt beispielsweise von September 2008 (und wurde diesen April genehmigt).

@snowball: Sei so nett und lies dir erst das Patent durch, bevor du anfängst zu meckern.

@Lievo: Schön gesagt :)
 
… Man kann viele nuetzliche Dinge mit den Funktionen sozialer Netzwerke realisieren, wie z.B. Events jeder Form und Groeße organisieren oder fuer alles erdenkliche werben.

Ich verstehe: Die Planung von (neudeutsch) Events oder (altdeutsch) Veranstaltungen sowie Werbung per Facebook sind äußerst nützliche Dinge.

Das wusste ich nicht.
 
(...) Das Schlimme an dem ganzen Fatzgenbuch-Gedöns ist das man einfach nicht weiß, was die so über einen wissen und wie, was, wo, wann erfasst wurde...

Schlimm wird es erst, wenn andere Informationen von dir oder sogar Bilder von dir ohne dein Mitwissen hochladen. Heutzutage muss man in keinem "Social Crapwork" sein, um ausspioniert zu werden. Das machen andere schon. So wird selbst der beste Freund zum IM 2.0 und deine Ehefrau bringt dich um deinen Job und deine Familie in Lebensgefahr. Nein, ich bin nicht der britische Geheimdienstchef. ;-)
Aber gemein bin ich schon wieder. Ich hol mir erst mal einen Kaffee...
 
Ich verstehe: Die Planung von (neudeutsch) Events oder (altdeutsch) Veranstaltungen sowie Werbung per Facebook sind äußerst nützliche Dinge.
Man kann alternativ auch, ganz altmodisch (neudeutsch: old-fashioned), handgeschriebene Flugzettel auf dem Wochenmarkt in Castrop-Rauxel verteilen. Nur ist fraglich, ob man damit seine Zielgruppe besser erreicht.
 
Wie sieht die Zielgruppe für Facebook-Werbung denn aus?
 
Facebook-Nutzer, nehme ich an. Alles andere wäre Blödsinn!