• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Facebook macht unzufrieden und neidisch

RedCloud

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.06.08
Beiträge
6.036
... räumte ein Drittel der Teilnehmer ein, dass nach der regelmäßigen Nutzung von Facebook Gefühle wie Frustration oder Neid vorherrschten. Diese Wahrnehmung würde noch gesteigert, wenn das soziale Netzwerk eher passiv zum Konsum von Informationen aus dem Freundeskreis verwendet wird.
Quelle
Wer hätte das gedacht? Bin total überrascht. :innocent:
 
Das liegt an der Sicht des Betrachters.

Beispiel: Ob etwas endlos lange dauert hängt davon ab auf welcher Seite der Klotür man sich befindet.
 
  • Like
Reaktionen: mastercore
Für was wird denn Facebook sonst genutzt außer zur Selbstdarstellung und zum Prahlen?
 
Habe weder Facebook -Account noch Twitter. Und das wird auch so bleiben. Eher gefriert die Hölle zu, als , dass ich mich bei Facebook reg.
 
raven, ich glaube, Facebook ist das piepegal ;-) und du kannst beruhigt sein, du bist weder unzufrieden, noch neidisch. Denn nach der letzten Umfrage, die ich durchgeführt habe, sind ATler völlig ausgeglichen, zufrieden und gönnen der gesamten restlichen Welt alles.
 
Bei Facebook auf der Startseite, da sieht die niemand. ;)
 
Klingt logisch meiner Meinung nach.

Man setzt sich selbst dem Druck des Vergleichens aus. Man sieht was bei anderen Leuten "läuft" und was bei einem selbst nicht.

Ich kann mir gut vorstellen, dass Leute, die sehr viel in dem Netzwerk sind und mental auch nicht so standfest, schnell neidisch und dadurch depressiv werden können.
 
Also ich habe einen Facebook Account und bin weder depressiv, noch neidisch, noch unzufrieden.
möglicherweise liegt das aber auch daran, dass ich dort das letzte mal vor 4 Tagen online war, was auch die Regel ist...
 
Man setzt sich selbst dem Druck des Vergleichens aus. Man sieht was bei anderen Leuten "läuft" und was bei einem selbst nicht.

Und das passiert nicht, wenn man auf die altmodische Art und Weise Kontakt mit den Freunden und Bekannten hält? Schön beim Kaffeeklatsch oder am Stammtisch?

Ich kann mir gut vorstellen, dass Leute, die sehr viel in dem Netzwerk sind und mental auch nicht so standfest, schnell neidisch und dadurch depressiv werden können.

Ergo kann man das nicht nur aufs "virtuelle" beschränken. Mental nicht so standfeste Menschen werden auch auf den großen Swimmingpool und das dicke Auto des Nachbarn neidisch, und ich glaube nicht, dass sie FB brauchen, um diese zu entdecken....
 
Ich hab einen Facebook-Account und teile das FB-Gebashe nicht, bin weder unzufrieden(naja ok, nicht so ganz, aber das hat nichts mit FB zutun) noch neidisch,noch prahle ich auf FB oder lade peinliche Bilder hoch. Im Prinzip dürfte ich gar nicht existieren.