- Registriert
- 24.01.06
- Beiträge
- 5.589
Die Facebook-Applikation für iPad lässt zwar weiterhin auf sich warten, der entsprechende Programmcode wurde aber offenbar in die letzte iPhone-Applikation integriert. Wer dank Jailbreak etwas mehr Kontrolle über sein Gerät hat, kann die momentan noch nicht veröffentlichte Version bereits ausprobieren - ein kanadischer Student der Ingenieurwissenschaft hat das Detail bereits kurz nach Vorstellung des neusten Updates für die iPhone-App bemerkt. Es ist freilich ungewiss, ob die App dem tatsächlich zu veröffentlichenden Produkt entspricht, aber die wenigen Anwender in der Blogsphäre zeigen sich ausgesprochen zufrieden. TechCrunch-Redakteur MG Siegler betont beispielsweise, dass die App deutlich einfacher und schneller zu bedienen sei als die Webseite.
Facebooks CEO Mark Zuckerberg hat sich bislang immer gegen eine iPad App gewehrt und betonte gegenüber Journalisten, dass das Gerät "nicht mobil" sei. Die nun angeblich doch unter strikter Aufsicht des Gründers erstellte App komplementiert das ebenfalls in den kommenden Wochen erwartete "Project Spartan" - eine Facebook-App komplett auf HTML5-Basis, die im Gegensatz zu sämtlichen speziell für Geräte entwickelte Applikationen in der Lage wäre, Anwendungen von Drittentwicklern sowie Spiele zu unterstützen.[PRBREAK][/PRBREAK]




Facebooks CEO Mark Zuckerberg hat sich bislang immer gegen eine iPad App gewehrt und betonte gegenüber Journalisten, dass das Gerät "nicht mobil" sei. Die nun angeblich doch unter strikter Aufsicht des Gründers erstellte App komplementiert das ebenfalls in den kommenden Wochen erwartete "Project Spartan" - eine Facebook-App komplett auf HTML5-Basis, die im Gegensatz zu sämtlichen speziell für Geräte entwickelte Applikationen in der Lage wäre, Anwendungen von Drittentwicklern sowie Spiele zu unterstützen.[PRBREAK][/PRBREAK]




Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: