• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Face ID in dunklerer Umgebung optimieren?

matze_de

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
23.05.09
Beiträge
338
Moin zusammen!

Nach 13 Jahren bin ich kürzlich wieder zum iPhone zurück gekehrt - allerdings hatte ich mir von Face ID ehrlich gesagt mehr erwartet. Wenn ich morgens im Bett aufwache, die Nachttischlampe anmache erkennt mein iPhone (12) mich schlicht nicht. Ich muss dann jedesmal den code eingeben - selbst wenn ich die Lampe auf höchste Stufe stelle und direkt hineinschaue.

In normaler Umgebung funktioniert dagegen alles wie erwartet.

Hat jemand einen Tipp, wie ich das optimieren kann? Ich habe gelesen, dass Face ID eigentlich sogar im Dunklen funktionieren soll...:confused:
 
Hat jemand einen Tipp, wie ich das optimieren kann?
Eigentlich keine Notwendigkeit zur Optimierung, an meinem Xs funktioniert FaceID auch in absoluter Dunkelheit.

Vielleicht ist das schummrige Licht am Morgen genau der Faktor, der es bei dir unzuverlässig laufen lässt.
 
  • Like
Reaktionen: matze_de
Moin zusammen!

Nach 13 Jahren bin ich kürzlich wieder zum iPhone zurück gekehrt - allerdings hatte ich mir von Face ID ehrlich gesagt mehr erwartet. Wenn ich morgens im Bett aufwache, die Nachttischlampe anmache erkennt mein iPhone (12) mich schlicht nicht. Ich muss dann jedesmal den code eingeben - selbst wenn ich die Lampe auf höchste Stufe stelle und direkt hineinschaue.

In normaler Umgebung funktioniert dagegen alles wie erwartet.

Hat jemand einen Tipp, wie ich das optimieren kann? Ich habe gelesen, dass Face ID eigentlich sogar im Dunklen funktionieren soll...:confused:

FaceID funktioniert auch in tiefster Finsternis, weil es mit Infrarot arbeitet; es wird kein Licht benötigt.
Ich befürchte, es liegt einfach an deinem morgendlichen, durch den Schlaf in Mitleidenschaft gezogenen, Gesicht 😂
Passiert mir aber auch gelegentlich.
Wenn du was ausprobieren willst, kannst du ja mal FaceID neu einrichten.
 
Zwei Dinge würde ich ausprobieren bzw. kontrollieren:

1. Versuche es mal ohne die Nachttischlampe, sprich, im Dunkeln.

2. Schaue nach, ob die Aufmerksamkeitsprüfung für Face ID aktiviert ist. Ggf. diese mal deaktivieren. Das verringert dann aber die Sicherheit von Face ID.
 
Brillenträger? Wenn ja, könnte es daran liegen, dass man ohne Brille, das iPhone ja anders hält (bei mir deutlich näher am Gesicht), das ist dann für FaceID zu nah…
 
  • Like
Reaktionen: Ijon Tichy
es könnte auch mit dem Winkel zu tun haben. Wenn ich liege, muss man das Handy eben nicht von unten halten wie man das normalerweise täte, sondern stattdessen so als würde man stehen. Komplizierte Erklärung für einen einfachen Sachverhalt. Einfach Handy weiter in Richtung Gesicht (Höhe Augen) und nicht schief von unten halten, sondern eher parallel.

Wobei ich das beim XS merke; das iPad Pro 2018/2020 hat eine verbesserte FaceID-Technik drin, die das gar nicht mehr interessiert. Der Sprung ist wie damals auf die neuere TouchID-Technik.
 
Ich hatte noch nie Probleme mit FaceID.
Ein richtig gutes System.
 
Das wird sich mit der Zeit von selbst regeln. Ich hatte Anfangs auch Probleme, dass mich FaceID mit meiner verpennten Gesichtsimitation am morgen nicht erkannte. Mittlerweile ists kein Problem mehr und es erkennt mich sogar, wenn ich die Augen nur halb offen habe.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 231919
Ich würde mir da keine Gedanken machen. Bei mir funktioniert FaceID direkt nach dem Aufwachen auch nicht immer. Hängt wohl damit zusammen, dass die Augen noch nicht weit genug geöffnet sind. Vielleicht denkt das iPhone dann dass die Augen geschlossen sind. Wenn du willst kannst du ja mal die Aufmerksamkeitsprüfung für FaceID deaktivieren.
Ein weiterer Faktor dann sein, dass du das iPhone nicht frontal genug vors Gesicht hälst wenn du noch im Bett liegst. Also vielleicht FaceID nochmal anlernen und dabei den Kopf stärker drehen beim scannen.
Mit irgendwelchen Lampen hat es jedenfalls nichts zu tun, FaceID hat eine eigene Lichtquelle und funktioniert auch in absoluter Dunkelheit.
 
Mit irgendwelchen Lampen hat es jedenfalls nichts zu tun

Ganz so pauschal würde ich das nicht sagen. Das Licht einiger Leuchtmittel kann durchaus einen nicht unerheblichen IR-Anteil aufweisen, der Face ID dann stört. Auch im grellen Sonnenlicht kann Face ID hier und da seine Probleme haben. Kommt aber sehr selten vor.
 
Wie schon geschrieben wurde: Das klassische Problem in dem Fall ist der Abstand. Im Bett ohne Brille hält man das iPhone gern mal zu nah ans Gesicht und dann funktioniert FaceID nicht. Das Problem habe ich auch ab und an. Bisschen Abstand und halbwegs gerade reinschauen und schon geht es.
 
  • Like
Reaktionen: matze_de
Es funktioniert nur im Hochformat - vielleicht liegt es daran?
Also iPhone und Gesicht sollten „gleich schief“ gehalten werden.

FaceID klappt i.d.R. immer - wenn, dann merke ich es bei sehr direktem/starkem Sonnenschein, dass es da zu Problemen kommt (aber auch seeehr selten).
 
  • Like
Reaktionen: Hundoggo
Das klingt doch alles ganz vielversprechend, danke für Euren Input!

Dann werde ich das morgen erstmal ohne Lampe probieren. Wenn das klappt, wäre das tatsächlich ein weiterer "Magic moment" :-)
 
Die Lampe wird den geringsten Einfluss drauf haben. Abstand u. Winkel iPhone/Kopf - darauf achten.
 
  • Like
Reaktionen: Hundoggo
Wahrscheinlich möchte dein iPhone einfach in Code, weil du es „relativ lang“ nicht benutzt hast. Nach (ich glaube) 12 Stunden ohne Benutzung fragt das iPhone zur Sicherheit den Code ab.
 
Die Abfrage kann aber auch deshalb kommen...

  • Der Code wurde innerhalb der letzten sechseinhalb Tage nicht zum Entsperren des Geräts genutzt, und das Gerät wurde innerhalb der letzten vier Stunden nicht mit Face ID entsperrt.
Das erklärt mir jetzt auch, warum ich ab und zu morgens wenn ich das iPhone vom Ladepad nehme zwingend den Code eingeben muss.