• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

f-secure

vaukaa

Tokyo Rose
Registriert
21.11.11
Beiträge
67
Hallo Freunde,

auf der Konsole meines iMac, mid 11, OS 10.7.3, habe ich folgende Meldung(en):

(…)
14.04.12 06:28:46,000 kernel: IOSurface: buffer allocation size is zero
14.04.12 06:28:47,000 kernel: IOSurface: buffer allocation size is zero
14.04.12 06:28:49,428 com.f-secure.clstate-periodic: This system does not have a valid license key.
14.04.12 06:29:01,000 kernel: IOSurface: buffer allocation size is zero
14.04.12 06:29:07,000 kernel: IOSurface: buffer allocation size is zero
14.04.12 06:29:49,410 [0x0-0x25025].com.apple.Safari: CoreAnimation: context hosting changed while locked!
14.04.12 06:29:51,000 kernel: IOSurface: buffer allocation size is zero
14.04.12 06:29:53,000 kernel: IOSurface: buffer allocation size is zero
14.04.12 06:29:53,000 kernel: IOSurface: buffer allocation size is zero
14.04.12 06:30:14,000 kernel: IOSurface: buffer allocation size is zero
14.04.12 06:30:18,000 kernel: IOSurface: buffer allocation size is zero

(…)

Ich habe aber kein f-secure installiert.

Weiß jemand, wie man das wieder los wird? Ich finde mit easyfind kein Eintrag.

Danke,

Volker
 
Du hast es nicht installiert oder du hast es nicht mehr installiert?
die Meldung weißt aus, das du schon mal f-Secure und wenn nur als Demo installiert hattest und es dann vielleicht falsch deinstalliert hast.
 
Du hast es nicht installiert oder du hast es nicht mehr installiert?
die Meldung weißt aus, das du schon mal f-Secure und wenn nur als Demo installiert hattest und es dann vielleicht falsch deinstalliert hast.


Ich kann mich nicht erinnern, f-secure jemals installiert zu haben, auch keine Demo-Version.

Aber es muß wohl so sein …

Ich muss sagen, dass der Mac sehr gut läuft, nachdem ich an anderer Stelle diese Ausschaltprobleme hatte, wobei Du - und auch andere- mir sehr geholfen haben, dies zu beseitigen. (Beseitigen vom Virenprogramm: CleanMyMac)

Nur ab und zu will er nicht -bzw. sehr langsam- die angeforderte www Adresse anzeigen. Kann aber auch an meinem Router liegen, ich habe WLAN. Provider: Telekom.

Gibt es einen zielführenden Terminalbefehl und f-secure zu löschen?

Danke

Volker
 
Hallo,

Aus den f-secure FAQ:
http://www.f-secure.com/de/web/home_de/support/anti-virus-for-mac

8. Wie kann ich F-Secure Anti-Virus for Mac deinstallieren?

Gehen Sie wie folgt vor, um das Produkt zu deinstallieren:

1. Öffnen Sie Finder.
2. Wählen Sie Anwendungen > F-Secure aus.
3. Doppelklicken Sie im Ordner F-Secure auf Deaktivieren.
Das Deinstallationsprogramm fragt Sie nach Ihrem Passwort
und entfernt das Produkt.

Anmerkung: Falls das Deinstallationsskript das Produkt nicht
deinstallieren konnte, können Sie eine Terminal.app öffnen und
einen 'sudo /usr/local/f-secure/uninstall_Macprotection'-Befehl
ausführen, um das Programm manuell zu deinstallieren.

Gruß
m8_nx
 
Hallo,

(…)

Anmerkung: Falls das Deinstallationsskript das Produkt nicht
deinstallieren konnte, können Sie eine Terminal.app öffnen und
einen 'sudo /usr/local/f-secure/uninstall_Macprotection'-Befehl
ausführen, um das Programm manuell zu deinstallieren.

Gruß
m8_nx

Herzlichen Dank, das war's!!