• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] EyeTV verursacht USB-Abstürze

Atelis

Akerö
Registriert
01.03.07
Beiträge
1.835
Hallo zusammen!
Ich habe schon seit langer Zeit ein Problem mit EyeTV und dem System, wozu ich nichts im Internet finden konnte. Ich habe mir grade mal die Zeit genommen alles genau zu dokumentieren.

Ich habe einen Mac Pro (Early 2009) mit 10.6.7 und ein EyeTV Sat mit der aktuellen EyeTV-Version 3.5.2. Reproduzierbar passiert folgendes:

Ich habe den Rechner frisch hochgefahren, noch keine Programme zuvor gestartet.
Um 0:11:00 fange ich an EyeTV zu starten und bei Erscheinen des Fernsehbildes wieder zu beenden. Bis hier alles normal.
Um 0:11:42 starte ich EyeTV das 4. Mal. Dieses Mal erscheint nicht das Fernsehbild, sondern der bunte Ball anstatt der Maus. Die Maus ist eingefroren und lässt sich nicht mehr bewegen, was wohl damit zusammenhängt, das alle Geräte, die über USB angeschlossen sind, nicht mehr reagieren. Die Maus leuchtet noch, aber bei der Tastatur lässt sich z. B. kein CapsLock mehr aktivieren.
Die Uhr in der Menüleiste läuft weiter und ich kann den Rechner noch über Bluetooth-Geräte oder per Remote-Desktop steuern.
Ein Abmelden oder Runterfahren des Systems braucht entweder mehrere Minuten, da der Prozess von dem grauen "Wartekreis" immer wieder unterbrochen wird oder die Uhr bleibt stehen und der Rechner scheint sich entgültig aufgehängt zu haben.
In diesem Fall habe ich den Rechner dann um 0:15:00 hart ausgeschaltet und um 0:16:00 wieder eingeschaltet.

Hier ist der Eintrag in die Konsole zu der Zeit:
Code:
16.06.11 00:11:10	EyeTV[1754]	-[TCMUPNPPortMapper applyPortMapping:remove:UPNPURLs:IGDDatas:reservedExternalPortNumbers:] error occured while mapping: 403
16.06.11 00:11:21	EyeTV[1763]	-[TCMUPNPPortMapper applyPortMapping:remove:UPNPURLs:IGDDatas:reservedExternalPortNumbers:] error occured while mapping: 403
16.06.11 00:11:32	EyeTV[1770]	-[TCMUPNPPortMapper applyPortMapping:remove:UPNPURLs:IGDDatas:reservedExternalPortNumbers:] error occured while mapping: 403
16.06.11 00:13:55	mDNSResponder[18]	Client application bug: DNSServiceResolve(EyeTV\032Jakobs\032Mac._http._tcp.local.) active for over two minutes. This places considerable burden on the network.
16.06.11 00:13:55	mDNSResponder[18]	Client application bug: DNSServiceResolve(Officejet\0326000\032E609a\032[BEA068]._http._tcp.local.) active for over two minutes. This places considerable burden on the network.
16.06.11 00:13:55	mDNSResponder[18]	Client application bug: DNSServiceResolve(Transmission\032Web\032Interface\032(mini)._http._tcp.local.) active for over two minutes. This places considerable burden on the network.
16.06.11 00:14:56	com.embraceware.awaken[1783]	Thu Jun 16 00:14:56 jakobs-mac.fritz.box com.embraceware.awaken[1783] <Info>: Starting up
16.06.11 00:14:56	com.embraceware.awaken[1783]	Thu Jun 16 00:14:56 jakobs-mac.fritz.box com.embraceware.awaken[1783] <Debug>: Request started
16.06.11 00:14:56	com.embraceware.awaken[1783]	Thu Jun 16 00:14:56 jakobs-mac.fritz.box com.embraceware.awaken[1783] <Debug>: Command callback succeeded
16.06.11 00:14:56	com.embraceware.awaken[1783]	Thu Jun 16 00:14:56 jakobs-mac.fritz.box com.embraceware.awaken[1783] <Debug>: Request finished
16.06.11 00:14:56	com.embraceware.awaken[1783]	Thu Jun 16 00:14:56 jakobs-mac.fritz.box com.embraceware.awaken[1783] <Debug>: Request started
16.06.11 00:14:56	com.embraceware.awaken[1783]	Thu Jun 16 00:14:56 jakobs-mac.fritz.box com.embraceware.awaken[1783] <Debug>: Command callback succeeded
16.06.11 00:14:56	com.embraceware.awaken[1783]	Thu Jun 16 00:14:56 jakobs-mac.fritz.box com.embraceware.awaken[1783] <Debug>: Request finished
16.06.11 00:16:39	kernel	npvhash=4095
16.06.11 00:14:56	AwakenHelper[1734]	{
    SchedulePowerEventResult = "NO ERROR";
    "com.embraceware.awaken.error" = 0;
}
16.06.11 00:16:39	kernel	PAE enabled
16.06.11 00:16:39	kernel	64 bit mode enabled
16.06.11 00:16:39	kernel	Darwin Kernel Version 10.7.0: Sat Jan 29 15:17:16 PST 2011; root:xnu-1504.9.37~1/RELEASE_I386
16.06.11 00:16:39	kernel	vm_page_bootstrap: 2041309 free pages and 39459 wired pages
16.06.11 00:16:39	kernel	standard timeslicing quantum is 10000 us
16.06.11 00:16:39	kernel	mig_table_max_displ = 73
16.06.11 00:16:39	kernel	AppleACPICPU: ProcessorId=0 LocalApicId=0 Enabled
16.06.11 00:16:39	kernel	AppleACPICPU: ProcessorId=1 LocalApicId=16 Disabled
16.06.11 00:16:39	kernel	AppleACPICPU: ProcessorId=2 LocalApicId=2 Enabled
16.06.11 00:16:39	kernel	AppleACPICPU: ProcessorId=3 LocalApicId=18 Disabled
. . .

Auffällig finde ich bei den ersten drei Starts von EyeTV diese Einträge:

"[TCMUPNPPortMapper applyPortMapping:remove:UPNPURLs:IGDDatas:reservedExternalPortNumbers:] error occured while mapping: 403"

Dies scheint beim 4. Mal zum Absturz zu führen. Nur was hat das zu bedeuten? Und was kann ich dagegen machen?

Ich hoffe mir kann jemand helfen...

Gruß

Atelis
 
Einen anderen Tuner versuchen, bzw zunächst mal sicherstellen dass er genügend Saft bekommt.
 
Die Möglichkeit mit einem anderen Tuner zu testen habe ich leider nicht. Der Tuner hängt an einem externen Netzteil - müsste der dann nicht genügend Strom bekommen? Wenn nicht: wie kann ich das überprüfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe die TV-Box an einem iMac mit dem gleichen Softwarestand getestet und es gab auch nach 20 Starts keinen Absturz. Es muss also irgendwie mit meiner Software-Konfiguration zu tun haben.

Hat jemand eine Idee, was ich jetzt machen könnte?
 
Auf irgendeinem Volume eine frische Systemsoft aufsetzen, wo nur EyeTV installiert wird. Und dann rantasten, nach welcher weiteren Installation der Unsinn losgeht.
 
liegt es evtl. daran ?

jakobs-mac.fritz.box com.embraceware.
 
Also ohne Autostart-Programme wie z. B. das "Awaken" von Embraceware tritt der Absturz trotzdem auf...mir bleibt also nichts anderes übrig, als den Tipp von Rastafari zu befolgen...