• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

EyeTV ruckelt am neuen Mac Mini - aber am alten MacBook nicht :-(

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-06-03 um 14.33.24.png
    Bildschirmfoto 2010-06-03 um 14.33.24.png
    87,9 KB · Aufrufe: 252
  • Bildschirmfoto 2010-06-03 um 14.34.00.png
    Bildschirmfoto 2010-06-03 um 14.34.00.png
    116,2 KB · Aufrufe: 302

Ich bin so hohl....

Leider kann ich es aktuell nicht ausprobieren da der Mini zum überprüfen (bzw. Austausch gegen einen neuen?) zurück zum Händler gegangen ist.

Beim MacBook jedenfalls sind die 48.000 hz voreingestellt. Aber bei dem ruckelts ja auch nicht...werde es beim Mini mal prüfen wenn er wieder da ist. Vielen Dank für den Tipp.

vg Mark
 
Der Standard-Ausgang steht bereits Standard auf 48kHz
Zumindest wenn ein TV per DVI/HDMI dran hängt
Also bei meinem Mini war der Standard-Ausgang auf 44,1kHz eingestellt, auch wenn Eye-TV lief. Ich habe einen HD-Beamer via DVI-HDMI angeschlossen, Display-Modus 1080p/50Hz.

Bei mir ist das Problem auch 100%ig reproduzierbar. Einstellung auf 44,1kHz und nach 1-2 Minuten geht die Ruckelei los, Einstellung auf 48kHz und mit dem Ruckeln ist es vorbei.

Gruß
Thomas
 
Dann habe ich ja Hoffnung das es bei meinem Mini ebenfalls die Ursache sein könnte!

vg Mark

Edit: ich habe gerade mal am MacBook auf 44.100 Hz umgestellt und siehe da: es treten genau die Ruckler auf die ich auf dem Mini hatte.

Ich werde berichten wenn der Mini wieder da ist und ich es getestet habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ T.B.: Ich bin Dir zu grossem Dank verpflichtet, denn das Ruckeln ist WEG!!! Es lag tatsächlich an der Hz-Einstellung.

Vielen Dank an alle Helfer!

vg Mark
 
Ich kanns nicht nachprüfen, aber mit dem aktuellen EyeTV 3.4 soll dieser Bug angeblich behoben worden sein.
Vielleicht probierst du's ja einfach mal aus.
 
Wäre schon interessant denn bei Elgato ist auf die Idee mit der falschen Hz-Zahl keiner gekommen. Ich lasse lieber jetzt erstmal alles so bevor mir 3.4 wieder ein neues Problem bringt...

MfG

dr-eisbach
 
Hallo Mark,

freut mich dass der Tipp auch bei dir funktioniert hat. Ohne Ruckeln macht EyeTV richtig Spaß :-)

Prinzipiell muss Elgato das natürlich in der SW korrigieren, im Moment habe ich aber auch keinen Bedarf auf 3.4 zu aktualisieren da alles gut funktioniert. Vielleicht nach der WM ...

Gruß
Thomas