• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

EyeTV Aufnahmen bearbeiten

marcozingel

deaktivierter Benutzer
Registriert
07.12.05
Beiträge
9.960
Eye TV Aufnahmen

Ich habe einen Film über DVB-T mit der Terratec Cinergy T2 aufgenommen.

Diesen Film möchte ich weiterbearbeiten (schneiden).

Eye TV hat die Angewohnheit oder das vorgesehene Format 4 Dateien anzulegen.

Schaue ich mir den Paketinhalt dieser Datei an,wird dort der Film in eine .mpg Datei abgelegt.

Weder QuickTime noch MPEG Streamclip 1.7 können mit dieser Datei etwas anfangen.

Zu meiner Frage.

Gibt es ein Tool oder PlugIn,um diesen Film weiterbearbeiten zu können.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, es gibt doch ne Exportieren-Funktion mit vielen Formaten?! :-/
 
Stimmt,habe mich noch nicht detailiert mit den Funktionen beschäftigt und ziehe die Frage hiermit zurück.;)

Welches Format bevorzugst du ?
 
Ajo, kannste auch direkt nach Toast exportieren und als DVD brennen 8-)
Werbung und so kannste ja direkt in EyeTV rausschneiden ;-)
 
wieviele minuten in originaler eyetv sendungsqualität passen auf eine DVD und wie brenne ich das, ohne dass Toast das nochmal komprimiert?

hab einen 1:43h film aufgenommen mit EYETV.
wenn ich es in Toast als DVD brennen will, is die qualiät nochmal schlechter
als die eh schon mindere qualität der aufnahme obwohl ich "beste qual" in toast wähle. warum muss toast den film nochmal komprimieren, passen die 1:43h nicht auf die DVD? info steht: MPEG2, 720x576 1:43h

und warum funzen die pfeiltasten nicht, wenn ich die DVD ansehe? ich würde gerne mit den pfeiltasten einige minuten weiterspringen können oder so...

danke
 
Na so pauschal kann man das net sagen, hängt ja auch von der Bitrate und so ab ;-)
 
Ich brenn' immer erst eine DVD wenn ich genügend Material zusammen habe. Auf eine Single Layer DVD passen bei mir dann von gut 3 Stunden bis zu 4,25 Stunden mit einer Rohdatenmenge (EyeTV MPEGs) von bis zu 5,7 GB. Ich finde die Qualität okay, aber ich hab da auch keine großen Ansprüche. Wenn ich bessere Qualität will mach ich das anders.

Das man in der DVD weiterspringen kann (5 Min.) geht nicht immer. Die Marken dafür legt EyeTV mehr oder weniger nach Gutdünken an.


Gruss KayHH
 
kann man das weitersrpingen mit einem programm einbauen?
stört mich schon recht. um die mitte zu sehen muss ich dann 5min 32fach vorspulen,
wie früher bei VHS
 
man kann die marker setzen in eyetv, da springt er dann hin. etwas umständlich aber ne automatik gibts wohl nicht.
 
Man kann im DVD-Player aber auch direkt eine Zeit eingeben, an die man springen möchte. Da kann man sich dann 5 minütiges Vorspulen sparen. Gruss KayHH
 
Klappt das auch in eyeTV 3, dass da, wo man die Marker sitzen hat, Toast auf der DVD Kapitel einfügt?
Wenn ja, immer da, wo eine Markierung anfängt bzw. aufhört? Oder nur wenn beide Marker an einer Stelle sitzen?