• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

EyeTV 3: Mac soll schlafen nach Aufnahme!

Vielen Dank,

das war ein gute Anregung mich mal ein bisschen schlauer zu machen und ich habe mir ein Patchworkscript zusammengebaut das folgendes nach der Aufnahme und dem Export für das iPhone macht:

1. E-Mail aktivieren, im Betreff zusätzlich das aufgenommene Programm schreiben, zusätzlich zur Programmbeschreibung den Platz anzeigen in GB

2. Finder aktivieren, sich bemerkbar mach lassen durch beep und in den Vordergrund schieben

3. Rechner in den Ruhezustand nach 60 Sekunden versetzen

Übrigens habe ich das Script hier hin kopiert, /Library/Application Support/EyeTV/Scripts/TriggeredScripts, damit die anderen Nutzer des Rechners auch was davon haben, also nicht in den USER Ordner!


Anbei das Script -> txt vorher in scpt umbenennen! Hätte es hier sonst nicht hochladen können.
 

Anhänge

  • Like
Reaktionen: manromen
Bin zwar überwiegend ganz froh über das Script, nur gibt es einen Nachteil, wie schon tinbert sagt:
Nach der Aufnahme wird dann gnadenlos geschlafen.
Sprich, wenn eine zweite Aufnahme gleich nach der Ersten läuft und die erste mit dem Export fertig ist, dann pennt die Nuss ein, egal ob da eine neue Aufnahme läuft. Hm, any ideas?
Script erweitern mit "wenn neue Aufnahme läuft, dann nicht runterfahren!" - nur wie das im Script unterbringen. Vielleicht komme ich ja demnächst mal dazu, oder hat jemand auf die Schnelle eine Idee?

Dank und Gruß!
 
hmmmm...
danke für die schnellen Antworten.
Vieleicht sollte ich erwähnen, dass ich ein MacBook habe, keinen iMac.
Soll ich, soabld die Aufnahme programmiert ist, das MacBook zuklappen, oder es manuel in den ruhezustand setzen?
Ich habe es sonst immer so einschlafen lassen und nicht zugeklappt.
Aber ich glaube, wenn man es zuklappt dann funktioniert es auch mit dem wieder einschlafen .... ?! :)

Vieleicht hat ja noch jemand einen Tipp

Gruß,
Basco

Da beim Zuklappen ein Magnetschalter den Ruhezustand einleitet, kann das MacBook bei zugeklapptem Deckel eigentlich nicht wieder aufwachen. Es wacht wahrscheinlich auf, bemerkt gleich darauf (Aufgrund des beschriebenen Magnetschalters, Reed Kontaktes), das der Deckel geschlossen ist und geht sofort wieder schlafen.

Also, bei programmierten Aufnahmen immer den Bildschirm aufgeklappt lassen!

Einzige Ausnahme: Du hast eine USB Maus und Tastatur und einen externern Bildschirm angeschlossen. Dann geht das auch mit zugeklapptem Display!
 
Anbei das Script so das es den Rechner nur dann schlafen schickt, wenn keine Aufnahme mehr läuft.

Script -> txt vorher in scpt umbenennen!
 

Anhänge

Hallo,

wollte bei mir auch das Script einbauen, finde aber das Verzeichnis nicht. Habe das Verezichnis mal per Hand angelegt. Aber dann funktioniert es nichtg.

Als Pfad habe ich nur Macintosh Hs/Library/application Support/EyeTV. Oder gibr es noch einen andern Ordner von EyeTV?

Vielen Dank