• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

EyeTV 3: Mac soll schlafen nach Aufnahme!

Basco

Granny Smith
Registriert
15.08.07
Beiträge
16
Halli hallo liebe Mac Freunde,
ich hab 'nen Problem. Und zwar habe ich seit ein paar Tagen den Elgato Diversity stick und bin auch super zufrieden. Aufnahme (programmieren) usw. klappt alles super, kann ihn also nur empfehle.
Auch der Empfang ist perfekt. Aber wenn ich nun eine Aufnahme programmiere
und mein Mac dafür startet, fährt er nach der Aufnahme leider nicht runter bzw. geht schlafen. EyeTV hat dafür ja keine funktion.
Ich weiß, diese Thema ist relativ ausführlich im Internet zu finden, aber ich werde nicht schlau.

Zwei methoden zu denen ich schon gegriffen habe.

1) Die Energiespar optionen hochschieben, sodass der mac bei inaktivität (ich habe nach 1min. eingestellt) einschläft. ->> Witz bei der Sache ist: EyeTV beendet sich nach der Aufnahme nicht, sondern läuft weiter, also ensteht auch keine inaktivität.

2) Methode ist das RecordingDone Script
http://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=333894
Aber auch das funktioniert nicht. Ich weiß leider nicht warum.
Dieses Script soll den Mac nach der ufnahme beenden, aber es regt sich nichts.
Kann mir jemand von euch helfen? bzw. mir einen Tip geben?

Würde mich sehr freuen, lieben Gruß,
Basco
 
1) Die Energiespar optionen hochschieben, sodass der mac bei inaktivität (ich habe nach 1min. eingestellt) einschläft. ->> Witz bei der Sache ist: EyeTV beendet sich nach der Aufnahme nicht, sondern läuft weiter, also ensteht auch keine inaktivität.
EyeTV muss auch nicht beendet werden. Wenn die Aufnahme zu Ende ist, macht EyeTV ja auch nichts mehr. -> Inaktivität. Bei mir geht der Mac dann auch in den Ruhezustand.

MacApple
 
EyeTV muss auch nicht beendet werden. Wenn die Aufnahme zu Ende ist, macht EyeTV ja auch nichts mehr. -> Inaktivität. Bei mir geht der Mac dann auch in den Ruhezustand.

MacApple

Bei mir geht er auch nicht in den Ruhestand. Das tritt allerdings nur nach einer Aufnahme auf. Wenn EyeTV ansonsten minimiert im Dock ist, geht mein iMac ganz normal in den Ruhezustand.
 
hmmmm...
danke für die schnellen Antworten.
Vieleicht sollte ich erwähnen, dass ich ein MacBook habe, keinen iMac.
Soll ich, soabld die Aufnahme programmiert ist, das MacBook zuklappen, oder es manuel in den ruhezustand setzen?
Ich habe es sonst immer so einschlafen lassen und nicht zugeklappt.
Aber ich glaube, wenn man es zuklappt dann funktioniert es auch mit dem wieder einschlafen .... ?! :)

Vieleicht hat ja noch jemand einen Tipp

Gruß,
Basco
 
Also ich habe EyeTV 3.03 und mein iMac setzt sich auch nicht in en Ruhezustand. Jedenfalls war der heute morgen noch an, nur der Monitor ist wie gewohnt ausgegangen.
Vor dem Update auf die 10.5.5 hat das meine ich geklappt. Oder liegt es daran wenn noch ein Fenster von EyeTV eingeblendet ist?
 
Systemeinstellungen -> Energie sparen -> Zeitplan...-> Einstellen um wie viel Uhr der Mac sich ausschalten bzw. schlafen gehen soll.
 
Moin
aber genau der Zeitpunkt variiert ja immer, je nachdem, wann der Mac aufzeichnen soll...
Grüße
Der Dingens
 
Moin
aber genau der Zeitpunkt variiert ja immer, je nachdem, wann der Mac aufzeichnen soll...
Grüße
Der Dingens

Dann muss man halt immer wenn man eine Aufnahme programmiert den Zeitplan programmieren, so aufwendig ist das nun wirklich nicht. ;)
 
hab 10.5.5 und eyetv 3.0.4 und das gleiche problem.. so ein script wäre schick, denn dafür jedes mal den zeitplan zu programmieren ist hoffentlich kein ernst gemeinter ratschlag!
 
Moin
das denke ich aber auch! Das kann es ja nicht sein, es ist mir fast schon zu aufwendig, die Aufnahmen zu programmieren, aber dann auch noch bei jeder Sendung zu schauen, wann sie wohl aus ist, und dann den Zeiplan für jeden Tag anzupassen, das kann nicht die Lösung sein. Übrigens, Windows kann das, da fährt das Mediencenter den PC aus dem Ruhezustand hoch, nimmt auf und dann wieder Ruhezustand. Es wäre für eyeTV auch sicher keine hohe Kunst, das zu programmieren, oder?
Grüße
Der Dingens
 
Ich will nicht unhöflich sein, aber wenn z.B. die Aufnahme um 3 Uhr zu Ende sein soll dann macht man halt den Zeitplan auf 3 Uhr, das dauert c.a. 20 Sekunden.
 
Bei den "Blauen" gab es mal ein AppleScript dafür - ich hab's nicht getestet, aber vielleicht ist es die gesuchte Lösung:

RecordingDone

*J*
 
Das mit den Scripten funktioniert zwar an sich gut, aber nur so lange, wie man keine 2 Aufnahmen eingestellt hat, die direkt aufeinander folgen.
 
Ich will nicht unhöflich sein, aber wenn z.B. die Aufnahme um 3 Uhr zu Ende sein soll dann macht man halt den Zeitplan auf 3 Uhr, das dauert c.a. 20 Sekunden.

Moin
hmm, ich mache es z.B. immer so, dass ich über intelligente Playlists aufnehmen lasse. Alles, wo in der Beschreibung "Irland" drin vorkommt, nimmt der MacMini erstmal auf. Nach ein paar Wochen schaue ich rein, was neu aufgenommen wurde und schaue, was ich davon behalten will. Das gleiche noch für ein paar andere Stichworte. Ich weiß also gar nicht, wann genau der Mini aufzeichnet, daher ist Dein Vorschlag auch keine Lösung.
Danke für den Link zu Script, ich werde mir das mal anschauen...
Grüße
Der Dingens
 
Hi,

gibt es den hier neue Infos? Ich benutze EyeTV 3.3, das sollte momentan die letzte Version sein, und mein iMac geht nach der Aufnahme auch nicht in den Ruhezustand.
Wenn auch sonst nicht sonderlich zu empfehlen, aber bei formac hatte das funktioniert.
 
EyeTV ruft ja bei bestimmten Events AppleScripts auf. Diese müssen an einem bestimmten Ort liegen und bestimmte Namen haben.
Konkret:
- das AppleScript muss heißen "RecordingDone.scpt"
- muss liegen im Ordner "~/Library/Application Support/EyeTV/Scripts/TriggeredScripts" (im User-Ordner)
- im AppleScript steht das folgende:
on RecordingDone(recordingID)
tell application "System Events" to sleep
end RecordingDone

Nach der Aufnahme wird dann gnadenlos geschlafen.

Ich habe das selber nicht so im Einsatz, lasse mir aber nach Aufnahmen eine Mail schicken, die mir z.B. auch den Restplatz auf der Platte mitteilt. Dieses Script könnt Ihr gerne von mir bekommen: "RecordingDone.scpt"