• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Extremer Preisunterschied beim iPhone 6?

-BlackJack-

Angelner Borsdorfer
Registriert
24.03.09
Beiträge
624
Schönen guten Abend,

Als ich den Livestream verfolgte war ich natürlich echt erstaunt als auf einmal Preise wie 199 und 299 Euro gefallen sind.
Voller Euphorie wollt ich mir dann natürlich direkt n' iPhone 6 bestellen. Als der Store dann ging wurd ich aber wieder nüchtern. 699 Euro! und das große Viech 799! Uiuiui.

Erst dacht ich mir, gut haben sie sich wohl vertan.. denn auf jeder Seite die News über das iPhone gemacht hat (Computerbild, computerbase.. mehrere Seiten nachgeguckt) stand das es 199 Euro kosten soll.

Naja, erst hab ich sogar noch gehofft der Preis wird in Deutschland noch angepasst :P Aber als ich nun Stunden später nochmal reinsah, und alles beim alten war hab ich die Hoffnung aufgegeben.

Was mich allerdings sehr stutzig und eventuell, sollte es zu treffen, sogar wütend macht ist die Tatsache das der Preis im US Store tatsächlich bei 199 Dollar liegt!
Sind die Geräte immer an irgendwelche Karten gebunden oder wie kann es sein das die Geräte dort mal so knapp 400-450 Euro weniger kosten? Ich hoffe doch mal da steckt mehr hinter als pure Dreistigkeit..
Denn wenn es da nichts weiteres zu beachten gibt, kriegt man in den USA ja 3-4 Geräte zum Preis von einem in Deutschland.

Achja, und wenn die dort wirklich so billig sind, wie komm ich am besten an eins? :P
 
Die Preise sind doch nur in Verbindung mit einem 2-Jahres-Vertrag gültig!
 
Gerade einfach mal weiter geklickt und dann auch drauf gestoßen, anscheinend gibt es in den USA ne bessere Reglung um innerhalb eines Vertrages ein Neugeräte zu kaufen :P

In dem Fall, sorry für den Thread, kann gerne gelöscht werden.
 
Wenn man sich dort die Preise für die Verträge anschaut ist eher der Gegenteil der Fall :)
 
Also die Leute in Amerika sind bei den Verträgen sowieso arm dran.

Ich komme aus Österreich und bekomme um 18€ einen Vertrag ohne Bindung mit 3GB Datenvolumen, 2000 Freiminuten im Inland, 400 in die EU und unter 27Jahren sogar noch 3GB Gratis dazu. Außerdem habe ich 6TV Sender gratis dabei und bekomme jeden Donnerstag in fast jedem Kino in Österreich zwei karten um den Preis von einer.
 
@Spasssalzburg: Danke! ;) ...es ist echt nett das du uns in D mal wieder auf den Bauch bindest, wie günstig die Mobilfunklandschaft in Österreich ist :p
 
wie günstig die Mobilfunklandschaft in Österreich ist
Ganz so günstig ist es nicht mehr. Fast alle Betreiber haben im letzten Jahr in bestehende Verträge eingegriffen und die monatlichen Grundentgelte um 20 bis 30 Prozent (teilweise sogar noch mehr) erhöht. Zusätzlich wurde bei allen Betreibern eine jährliche "Service-Pauschale" eingeführt. Mobilfunk-Schlaraffenland ist Österreich keines mehr...
 
Lass ihn doch, wenn er dort sonst keinen Grund zur Freude hat. :D