• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] Externes Laufwerk: Löschen von Dateien ohne/mit Papierkorb

Apfabutzn

Meraner
Registriert
15.06.07
Beiträge
229
Hallo Apfeltalk-Gemeinde,

Auf meiner externen HDD kann ich nicht mehr über den Papierkorb löschen, die Dateien werden direkt gelöscht.
Ursache ist wohl eine Änderung der Rechte, die ich zuvor vorgenommen habe. Dabei habe ich den Haken bei "Eigentümer nicht beachten" (oder so ähnlich) gesetzt. Das kann ich über CMD+I leider nicht mehr ändern. Die Option erscheint nicht mehr.

Gibt es vielleicht einen Terminalbefehl, der den Papierkorb bei externen Laufwerken ein- und ausschaltet?

Nebenfrage: Kann man bei der SYNOLOGY ebenfalls einen Papierkorb verwenden? Wäre sehr nützlich.
 
Der Artikel hier beschreibt unter anderem, was zu tun ist wenn ein externes Laufwerk die daten direkt (nicht über den trash) löschen will, und wie man das wieder wegkriegt.
http://www.cnet.com/news/trash-problems-in-os-x-reset-it/

Der Trashes folder muss anscheinend einfach nur einem reset unterzogen werden, nach den sudo commands (dort angeführt) drive auswerfen, dann wieder anstecken.
 
  • Like
Reaktionen: Apfabutzn
Dabei habe ich den Haken bei "Eigentümer nicht beachten" (oder so ähnlich) gesetzt.
Daran liegt es ganz sicher nicht. "Eigentümer auf diesem Laufwerk ignorieren" ist eine nützliche Einstellung, wenn man auf Daten von verschiedenen Benutzern aus zugreifen will, am Papierkorb ändert sich dadurch nichts.