• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externer Monitor funktioniert nicht Macbook Air

paulherbst90

Erdapfel
Registriert
19.11.13
Beiträge
3
Hallo !

Nachdem ich das Internet durchforstet habe komme ich mal auf euch urück.

ich habe ein 2009er MBAir und möchte uner Windows einen zweiten Monitor anschließen.
Bei iOS funktioniert alles inwandfre. Aber Unter Windows erkennt er den Monitor nicht.
Ist ein Packerd Bell Monitor...

Kennt jamnd das Problem ? WElche Infos benötigt ihr noch ?


Vielen Dank im Voraus
 
Du hast auf dem Air also Windows als Virtuelle Maschine laufen?
Welche Windows Version ist es?
Welches Kabel verwendest Du?

:)
 
Erstmal Danke für die schnelle Antwort !

Ich benutze Windows 7 professional 32 Bit Version.
Ich habe bei Amazone ein (nicht originales) Kabel gekauft mit folgenden Eigenschaften:


  • Der Mini DisplayPort-auf-VGA-Adapter können Sie einen fortschrittlichen digitalen Monitor, Projektor oder LCD-Bildschirm VGA-Anschluss oder-Kabel mit einem MacBook,
  • Mini DisplayPort 1.1a gefälliger Empfänger, der 5.4 Gbps-Bandbreite über 2 lanes.DisplayPort wie das MacBook Pro ab April 2010 ...Bitte überprüfen Sie Ihre Spezifikation!
  • Integrierte triple 10-bit, 162 MHz Video-DAC für analoge VGA-Signal-Ausgang
  • Unterstützt 1080p, 1920 x 1200 verringerte löschende Auflösung. EDID-Passthrough von der Quelle zum Display.)

(Nutze ein VGA-Kabel)
Da der Monitor unter iOS aber funktioniert wundert es mich ein bisschen. Außerdem funktioniert es auch wenn ich das MB über ein anderes Kabel über HDMI mit meinem Fernseher verbinde . (unter iOS)
Unter Windows funktioniert dies aber auch nicht..
 
iOS läuft auf dem iPhone. Mac OS X auf deinem MacBook.

Trifft hiervon vielleicht Punkt 21 oder 22 zu?
 
Diese Support-Seite habe ich bereits durchgearbeitet.
Ich habe jedoch ein MiniDisplay-Port und kein Thunderbolt.
 
Morgen,

unter Windows muss der zweite Monitor (evtl.) aktiviert werden. Er wird nicht (immer) von allein erkannt.

Rechtsklick auf den Desktop
-> Bildschirmauflösung
-> den zweiten Monitor oben im Bild auswählen und dort konfigurieren, ob das Bild gespiegelt oder der Desktop erweitert werden soll.