• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

externer monitor 1280 x 1024 statt LCD???

fateish

Erdapfel
Registriert
02.09.08
Beiträge
3
hallo ich bin mac-newbie und bitte um rasche hilfe - es geht hier um meine diplomarbeit - waaaah!

also folgendes: ich habe ein g4/933 mhz ibook mit 768mb ram und benötige für ein programm eine auflösung von 1280 x 1024 (min.) --> geht bei ibook max 1024x768. gut - ich hab screen spanning doctor runtergeladen, installiert, klappt auch hervorragend - nur: das programm bzw. das script öffnet sich über beide bildschirme.

wie kann ich entweder a) den lcd ausschalten sodass das skript nur auf dem externen monitor läuft oder b) dem skript sagen es soll sich nur auf dem externen monitor öffnen??? das programm nennt sich übrigens PsyScope, vielleicht kennt's ja wer...

bitte um rasche hilfe, ich hinke meinem zeitplan schon hinterher!!!

danke & lg fateish
 
Zieh mal in Systemeinstellungen->Monitore->Anordnen die Menüleiste in den größeren der beiden Bildschirme. Hilft das?
 
jein... danke mal für den tip, leider selbes spiel wie vorher. egal wie ich die beiden bildschirme anordne, das script öffnet sich immer über beide monitore. kann man das vielleicht mittels clam shell modus beheben? wie aktiviere ich den? oder kann man dem lieben ibook sagen "vergiss den lcd und mach nur auf dem externen monitor rum"?

danke & lg fateish
 
Klapp das Book doch mal zu und wecke es durch USB-Tastatur/-Maus auf.
 
wow... killer :) es geht!!!! danke mann/frau, ich schau gleich mal ob's ein zweites mal geht...

danke & beste grüsse!
 
Eine kleine Warnung: dem iBook könnte es bei langem Clamshell-Betrieb zu heiß werden, weil die Wärme nur über die Tastatur abgegeben werden kann. Nach dem Aufwecken im zugeklappten Zustand kannst Du probieren, den Deckel wieder zu öffnen. Dann müsste der iBook-Bildschirm schwarz bleiben, und für Lüftung wäre gesorgt. ;-)

P.S.: bin ein männlicher Wurm...