• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externer DVD Brenner am iMac

  • Ersteller Ersteller Beamon
  • Erstellt am Erstellt am

Beamon

Gast
Da ich meinem DVD SuperDrive nicht traue, welches im iMac Intel verbaut ist, möchte ich mir einen externen DVD Brenner kaufen. Er muss aber mit allen Programmen kompatibel sein, welche auch unter dem anderen Laufwerk (intern) kompatibel waren.

Ich habe gelesen, dass es ein FW Laufwerk sein muss, also kein USB, da es sonst von iDVD nicht als "eigenes" erkannt wird...

Auf was muss ich sonst noch achten???

von diesen Laufwerk habe ich gehört, dass es alles unterstützt:

http://www.lacie.com/chde/products/prod ... ?pid=10517

???

Danke für die Hilfe, denn es würde mich nerven, mein zweites SuperDrive im iMac bei Defekt nochmals zu ersetzen...

Beamon
 
Ich für meinen Teil bin mit einem LG GSA-5160D sehr zufrieden (FW+USB). Der Brenner kann zwar kein Lightscribe wie das LaCie-Gerät und sieht nicht ganz so schick aus, dafür funktioniert aber DVD-RAM.
 
Warum traust du dem Laufwerk nicht, schonmal ausprobiert?
 
hab mit meinem externen dvd brenner immer probleme. zb. kann man nicht über osx brennen, sonder es geht nur über toast. wirft manchmal dvds nicht aus. und so weiter....

etwas anderes: bei meiner externen hd (lacie/porsche) stand auch sie würde voll unterstützt, hab aber immer probleme mit erkennen und auswerfen.
 
externe HD laCie Porsche funzt super bei mir... seit dem ich sie Mac OS Extended (Journaled) formatiert habe... vorher mit MS Dos Fat-32 gings auch sehr lange...
 
Hallo,

ich habe mir ein externes Gehäuse (USB + FW) mit eingebautem Netzteil und ein Pioneer DVR-110D gekauft. Dann noch eine regionfree Firmware draufgespielt. Das Gerät ist ausgezeichnet (schnell, zuverlässig, kompatibel zu fast allen Rohlingen). Kann ich empfehlen.

Gruss
Andreas

PS: Das DVR-110D gibt es auch in silber. Mit einem ALU-Gehäuse passt das jetzt prima zu meinem G5.
 
Auch wenn ich mit dem Superdrive im iMac soweit zufrieden bin habe ich mir, besonders für das 1,83er MacBook, das schmale LaCie-Laufwerk geholt.
Ziemlich teuer, aber wenn man die Toast 7-Lizenz abzieht, gehts schon wieder.

LightScribe funktioniert, brennen auch. Und es sieht ordentlich aus. :)
Allerdings musste ich etwas experimentieren, bis das Laufwerk richtig erkannt wurde, hier sollte LaCie was an der Beschriftung des Firewire-Kabels arbeiten.
 
wie meinst du das, dass es nicht richtig erkannt wurde (schon klar), aber wie hast du das Problem gelöst?