• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externer Brenner für MacMini...?

Schwertfisch

Carola
Registriert
06.04.07
Beiträge
114
Hallo,
gibt es Empfehlungen für externe Brenner für einen MacMini A1176 (2 GHz Intel Core 2 Duo, 1GB 667 MHz DDR2 SDRAM, Mac OS X 10.5.8)...?
Der interne machts nicht mehr, und ich denke, dass es keinen Sinn ergibt, ihn auswechseln zu lassen (Fehler 0x80020022) ... http://xlurl.de/3u8ksV

Grüße,
Schwertfisch
 
Ich denke die Rezensionen bei Amazon helfen dir weiter. Und damit es zum Design passt am besten einen weißen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für den Link.
Glaubt man den Produktbeschreibungen, arbeiten die meisten der Brenner nur unter Windows und sind nicht Mac kompatibel...
Ist das wahr, oder ist OS X in den Beschreibungen einfach nur nicht aufgeführt worden?
 
Kauf dir doch das externe Superdrive von Apple. Kostet zwar 99 € aber passt auf jeden Fall.
 
Ich meine mich erinnern zu können, gelesen zu haben, dass das Superdrive von Apple nicht mit dem normalen Macmini sondern nur mit dem Macmini-Server — der über kein eigenes Laufwerk verfügt — zusammenarbeitet. Leider finde ich den Link nicht mehr dazu...
Ansonsten bietet LG auch einen Brenner an, der angeblich mit Mac kompatibel ist, und einen guten Eindruck macht.
http://www.lg.com/de/it-produkte/optische-laufwerke/LG-dvd-extern-GP08NU11.jsp
 
Also, ich habe dann eben mal den Apple Support angerufen. Richtig ist, dass das Superdrive nur für das MacBook Air und MacMini mit Server Betriebssystem angeboten wird. Laut Apple Techniker sollte das Laufwerk aber mit Jedem Intel Mac funktionieren.

Seine Empfehlung war, Laufwerk im Online Store bestellen, testen und sollte es wieder erwarten nicht funktionieren, ohne Angabe von Gründen binnen 14 Tagen zurücksenden. Er meinte aber, dass das Laufwerk funktionieren wird. Nur NICHT-Intel Macs schloss er aus.
 
Also, ich habe dann eben mal den Apple Support angerufen...
SUPER!!! Vielen Dank für Deine Bemühungen.

...Laut Apple Techniker sollte das Laufwerk aber mit Jedem Intel Mac funktionieren. Seine Empfehlung war, Laufwerk im Online Store bestellen, testen und sollte es wieder erwarten nicht funktionieren, ohne Angabe von Gründen binnen 14 Tagen zurücksenden...
Das finde ich jetzt aber schon etwas befremdend, dass der Apple Techniker hier den Konjunktiv (...sollte) benutzt, und den Kunden darum bittet zu testen, ob die Produkte kompatibel sind.
 
Nun, er SELBST hat das noch nicht probiert, hörte aber gleichwohl von Kollegen, dass das klappt. Da würde ich auch den Konjunktiv benutzen.
 
Nun, er SELBST hat das noch nicht probiert, hörte aber gleichwohl von Kollegen, dass das klappt. Da würde ich auch den Konjunktiv benutzen.
Das ist natürlich richtig, ändert aber nichts an der Tatsache, dass es von Apple selbst wohl keine klare Beschreibung zu geben scheint, in der das definiert wird. Und das ist schon etwas merkwürdig — denn schließlich ist es ja kein zugekauftes Produkt, sondern im eigenen Haus entwickelt worden.
 
Mag sein. Eine andere Info kann ich aber nicht geben. Alternativ kannst du ja mal in einen MM oder Saturn huschen und die fragen, ob sie das teil mal an einem MacMini testen können, bevor du es kaufst. Die sollten das Da haben. Zumindest bei uns in Trier ist das so.
 
Aber weshalb sollte es überhaupt Probleme bei diversen Laufwerken geben? Denkt ihr nicht, dass es dafür einen universellen Treiber auch unter OS X gibt?