• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externer Bildschirm und MacBook

Lupus

Idared
Registriert
28.12.07
Beiträge
27
Hallo,

Ich habe mir vor kurzem einen Bildschirm zugelegt, den ich an mein MacBook angeschlossen habe (Acer P223W - 22''). Das klapp auch ganz gut so. Trotzdem habe ich noch ein paar Fragen zum externen Monitor:

  1. gibt es eine Möglichkeit, einen externen Bildschirm - der mit einem MacBook verkabelt ist - auch zu verwenden wenn der Laptop zugeklappt ist.
    Es ist manchmal etwas unangenehm, wenn ich einen Film am grossen Display ansehen und daneben das MacBook leuchtet (klar, ich könnte auch ein schwarzes Hintergrundbild einrichten, dass ist aber nicht so elegant)...
  2. Wie muss ich den Monitor kalibrieren, dass er ein möglichst ähnliches Farbschema hat, wie das MacBook (bzw. welches Farbmuster soll ich verwenden?). Ich habe es schon ein paar Mal versucht, aber bin nie an das rangekommen, was ich gerne gehabt hätte

Vielen Dank für Hilfe,
Lupus
 
zu 1.
ich mache es wie folgt: zuerst Monitore auf syncron (Häkchen bei den Einstellungen)stellen, dann MB zuklappen (Ruhemodus), dann auf die Fernbedienung drücken.
MB erwacht, Monitor auch.
(du kannst auch eine externe Tastatur anschließen, dann das MB mit der Leertaste wecken).
Gruß
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort, winterhausen.

Allerdings ist mein MacBook zu müde, es will nicht erwachen, wenn ich auch die Fernbedienung bwz. Tastatur (Leertaste) drücke, nach dem ich es zugeklappt habe.
(Ich finde es auch etwas umständlich, jedes Mal wenn ich einen Film einlege, die Systemeinstellungen ändern... Gibt es da nichts, dass mehr "Mac like" ist?)
 
einfach die helligkeit runterdrehen ;)
In Quicktime gibt es auch eine Checkbox "2ten Bildschrim bei Vollbild ausschalten" oder so.

Oder wie gesagt, zuklappen und leertaste drücken. Darf aber glaube ich nicht im Sychron-Modus sein.

Wenn du es nicht von Hand sauber hinbekommst es zu kalibrieren, auch nicht im Profimodus, dann könntest du dir eine Kalibrierungsspinne kaufen, kostet etwa 100€. Ich habe meine beiden aber mit dem Profi-Modus ganz gut abstimmen können.

Joey
 
Hey,

Systemeinstellungen->Bluetooth->Geräte dürfen book aus Ruhezustand aufwachen aktivieren

nun sollte der Tiefschlaf vorbei sein...

mfg, der Mr
 
Ah ja, jetzt wacht der Computer auf, wenn ich die Leertaste drücke. Ich war wohl zu ungeduldig: nach dem Tastendruck dauert es etwa 10 Sekunden, bis der Bildschirm angeht.
Vielen Dank für die Hilfe.
 
Mir ist gerade noch eine andere Frage in den Sinn gekommen: Kann ich die Menüleiste, das Dock und die Ordner, die auf dem Schreibtisch sind, auf beiden Monitoren (MacBook und einem externen) anzeigen lassen.
Wie man wählen kann, auf welchem die Menüleiste sein soll, habe ich ja herausgefunden: einfach in den Systemeinstellungen -> Monitore -> Anordnen die weisse Leite in den gewünschten Bildschirm ziehen.
Aber eben, wie kann ich sie bei beiden anzeigen lassen?
 
--
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist gerade noch eine andere Frage in den Sinn gekommen: Kann ich die Menüleiste, das Dock und die Ordner, die auf dem Schreibtisch sind, auf beiden Monitoren (MacBook und einem externen) anzeigen lassen.
Wie man wählen kann, auf welchem die Menüleiste sein soll, habe ich ja herausgefunden: einfach in den Systemeinstellungen -> Monitore -> Anordnen die weisse Leite in den gewünschten Bildschirm ziehen.
Aber eben, wie kann ich sie bei beiden anzeigen lassen?

In dem du den Bildschirm spiegelst! Aber das wird wahrscheinlich nicht das gewünschte Ergebnis sein oder?
Gibts für das ein Programm? Das bräucht ich nämlich auch hin und wieder?
 
In dem du den Bildschirm spiegelst! Aber das wird wahrscheinlich nicht das gewünschte Ergebnis sein oder?
Gibts für das ein Programm? Das bräucht ich nämlich auch hin und wieder?

So ein Programm könnt ich auch brauchen.

Ich habe allerdings noch das Problem, dass beim Synchronisieren der beiden Monitore mein externer nur mit der Auflösung des internen Monitors zu betreiben ist, was dazu führt, dass ich oben und unten einen dicken schwarzen Streifen habe. Soll heißen, dass ich den externen Monitor nicht auf voller Höhe nutzen kann (außer natürlich ich wecke das Büchlein aus dem Schlaf auf und benutze nur den Externen)

Kann mir da vielleicht irgendjemand weiterhelfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
bin sehr interessiert am Samsung Syncmaster 245B, gestern noch schnelle beim saturn angeschaut ( wollten aber mal 499 euro dafür haben, der Verkäufer meinter dafür gehen die sogar weg) hab ihm dann mal gesagt das das 100 euro mehr ist als man den überall im inet und sogar bei atelco bekommt wollt der mir nicht glauben
Von der Verarbeitung ist er eindeutig Wertiger als das 22 Zoll Modell 226bw, außerdem noch höhenverstellbar, was ich sehr zu schätzen weiß !
Das einzige was mich noch was abhält ihn zu kaufen ist die Leistung meines MB 1 Gen. !
Photoshop ect. wird nur mal ganz ganz selten benutzt, also überwiegend die ILife Produkte, office, Surfen, Videos schauen !
Wie wirkt sich die größe bzw. die viel höhere Auflösung auf die Geschwindikeit aus ? Expose sehr hakelig ? Videos in Vollbildmodus flüssig darstellbar oder ruckelt es (erstmal kein HD Material)?
Gehen die Lüfter sofort an wenn ich den riesen tft anschließe und laufen hörbar laut ? zur zeit hängt ein 19er dran (kein unterschied von der Geschwindigkeit und des lüfterverhaltens), mit erweitertem Bildmodus, soll ja allerdings durch den 24er abgelöst werden !

Hoffe mir kann noch jemand ein paar eindrücke schildern ,die einen 24er an einem MB(mit Gma Grafik) betreiben ! Wäre sehr dankbar !!
 
also den 245B kann ich nur empfehlen!

ob das ruckelt bei dir am Computer kann ich dir leider nicht sagen, aber hier im Forum haben ja einige das MacBook an einem 24 er dranhängen und es ruckelt auch nicht!
Filme kannst du auf alle Fälle Schauen, nur hd wirst du dir mit dem gma nicht Anschauen können! das wird nicht gehen!
 
Wieso geht das denn nicht? Ich meine irgendwo in einer Spezifikation einmal gelesen zu haben, dass der GMA 950 HDCP unterstützt...
 
Bin sehr interessiert an dem Acer p243wd 24 Zoll Bildschirm. Hat jemand schon mit diesem Bildschirm Erfahrungen gemacht?