• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe WD-Festplatte wird plötzlich nicht mehr erkannt

pinguruh

Golden Delicious
Registriert
06.07.15
Beiträge
7
Hallo,
folgendes Problem: Ich wollte heute ein Backup auf meiner externen WD-Festplatte erstellen, diese wird aber plötzlich nicht mehr erkannt.

Vor rund einem Monat hatte ich zuletzt ein Backup erstellt, damals lief alles problemlos. Seitdem habe ich keine gravierenden Änderungen vorgenommen, Betriebssystem (El Capitan) ist noch dasselbe. Auch die Festplatte hing seitdem an keinem anderen Rechner.

Was ich bereits probiert habe: Neustart, anderer USB-Port, anderes USB-Kabel, SMC-Reset, PRAM/NVRAM-Reset. Hat alles nix gebracht. Wenn ich das Festplattendienstprogramm mit eingesteckter Festplatte öffne, erscheint nur die Anzeige "Festplatten laden", die auch nach längerer Ladezeit nicht verschwindet. Ist die externe Festplatte nicht eingesteckt, funktioniert das Festplattendienstprogramm ganz normal.

Das einzige "Lebenszeichen" der Festplatte, dass ich momentan habe, ist über die Systeminformationen: Dort wird die eingesteckte Festplatte erkannt.

Hat jemand einen Vorschlag, was ich noch probieren könnte?
 
Du könntest versuchen die Platte im Terminal mit diskutil zu mounten.
Zuerst ein "diskutil list" zum Anzeigen aller vorhandenen Platten und dann ein "diskutil mount xxx" zum Mounten der Platte. Eventuell wird dann eine Fehlermeldung ausgegeben.
 
Ich habe das gleiche Problem. Es liegt meiner Meinung nach an der Stromversorgung. Ich habe dann ein Hub verwendet und dann ging sie. AUch wenn ich das Ladekabel an meinen Mac anschließe wird oft die Platte schneller erkannt.
 
Es stand leider nicht dabei, um was für eine Platte es sich handelt, also z.B. ob sie extern oder über USB mit Strom versorgt wird. Von daher kann man da sehr schlecht herumraten.
Könnte es nicht beim Erstellen solcher Fragen einen Leitfaden geben, in dem steht, welche notwendigen Daten für eine Beantwortung von Fragen sehr hilfreich sind?