- Registriert
- 25.08.07
- Beiträge
- 38
Hallo,
seit zwei Wochen habe ich die Vorzüge regelmäßiger Backups entdeckt.
Man schläft einfach ruhiger und ist ein ausgeglichenerer Mensch 
Ich bin ja Switcher und habe noch eine recht neue 320 GB USB Platte:
http://trekstor.de/de/products/detail_hdd.php?pid=16&cat=0
Da die Platte auch eine 320er ist wie in meinem iMac bietet sich eine 1:1 Kopie der Festplatte mit CarbonCopyCloner ja gerade zu an.
Doch so ne Kopie dauert ja Stunden! Bei mir sind es aktuell 1:40 h und das bei gerade einmal 52 GB belegtem Festplattenplatz! Wohin soll das führen?
Daher meine Frage: ist es möglich einfach ein neues Gehäuse mit FireWire 400 oder besser FW800 herzunehmen und die Festplatte aus dem Trekstor Gehäuse da hinein einzubauen?
Ich hab an meinem Gehäuse schon allerlei Schrauben entdeckt, wollte diese zwecks Garantie nicht einfach just for fun öffnen. Ich denke/hoffe schon, dass ich die Platte da raus bekomme, schließlich haben die Chinesen sie ja auch da reingekriegt!
Vielen Dank!
seit zwei Wochen habe ich die Vorzüge regelmäßiger Backups entdeckt.


Ich bin ja Switcher und habe noch eine recht neue 320 GB USB Platte:
http://trekstor.de/de/products/detail_hdd.php?pid=16&cat=0
Da die Platte auch eine 320er ist wie in meinem iMac bietet sich eine 1:1 Kopie der Festplatte mit CarbonCopyCloner ja gerade zu an.
Doch so ne Kopie dauert ja Stunden! Bei mir sind es aktuell 1:40 h und das bei gerade einmal 52 GB belegtem Festplattenplatz! Wohin soll das führen?
Daher meine Frage: ist es möglich einfach ein neues Gehäuse mit FireWire 400 oder besser FW800 herzunehmen und die Festplatte aus dem Trekstor Gehäuse da hinein einzubauen?
Ich hab an meinem Gehäuse schon allerlei Schrauben entdeckt, wollte diese zwecks Garantie nicht einfach just for fun öffnen. Ich denke/hoffe schon, dass ich die Platte da raus bekomme, schließlich haben die Chinesen sie ja auch da reingekriegt!
Vielen Dank!