- Registriert
- 12.04.06
- Beiträge
- 3.963
Hallo zusammen,
nach langer Zeit wird bald ein zweiter iMac 27'' angeschafft. Zusätzlich dazu soll eine externe SSD für (schnellen!) Zusatzspeicher sorgen - Final Cut, Fotos und Projektdateien etc. sollen darauf ausgelagert werden um meine notorischen Speicherprobleme zu verbessern.
Die X5 von Samsung mit 2TB wäre von den Daten her eine Traum (würde aber wohl erst in einem Jahr bestellt, in der Hoffnung, dass sich die Preise dann ähnlich verhalten wie aktuell beim Vorgängermodell).
Die X5 ist ja eher Mobil ausgerichtet. Das brauche ich gar nicht! Kann mir jemand eine Lösung für den Desktop (ver)raten, die vielleicht als Nebeneffekt sogar noch günstiger und erweiterbar ist?
Ich habe jetzt schon mal die OWC Express 4M2 gefunden.
Vorteil: Thunderbolt 3, gute Geschwindigkeit (welche SSD würdet ihr mir da empfehlen?) und auch noch zu meinem alten iMac mit Thunderbolt 1 kompatibel, wenn ich meine Projekte am anderen Arbeitsplatz bearbeitet müsste. Und kontinuierlich auf 4 "Platten" erweiterbar, wenns dann wieder eng wird...
Gibt es dazu Alternativen? Erfahrungen? Kann das Gehäuse mit der richtigen SSD (welche?) mit der X5 mithalten?
Vielen Dank für eure Gedanken und Tips
nach langer Zeit wird bald ein zweiter iMac 27'' angeschafft. Zusätzlich dazu soll eine externe SSD für (schnellen!) Zusatzspeicher sorgen - Final Cut, Fotos und Projektdateien etc. sollen darauf ausgelagert werden um meine notorischen Speicherprobleme zu verbessern.
Die X5 von Samsung mit 2TB wäre von den Daten her eine Traum (würde aber wohl erst in einem Jahr bestellt, in der Hoffnung, dass sich die Preise dann ähnlich verhalten wie aktuell beim Vorgängermodell).
Die X5 ist ja eher Mobil ausgerichtet. Das brauche ich gar nicht! Kann mir jemand eine Lösung für den Desktop (ver)raten, die vielleicht als Nebeneffekt sogar noch günstiger und erweiterbar ist?
Ich habe jetzt schon mal die OWC Express 4M2 gefunden.
Vorteil: Thunderbolt 3, gute Geschwindigkeit (welche SSD würdet ihr mir da empfehlen?) und auch noch zu meinem alten iMac mit Thunderbolt 1 kompatibel, wenn ich meine Projekte am anderen Arbeitsplatz bearbeitet müsste. Und kontinuierlich auf 4 "Platten" erweiterbar, wenns dann wieder eng wird...
Gibt es dazu Alternativen? Erfahrungen? Kann das Gehäuse mit der richtigen SSD (welche?) mit der X5 mithalten?
Vielen Dank für eure Gedanken und Tips
