• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Platte: Partitionieren ohne Datenverlust?

hjeuck

Allington Pepping
Registriert
06.10.06
Beiträge
188
Hi,

ich habe eine 1 TB Externe, die ich mittels Festplattendienstprogramm (FDP) partitioniert habe.
Nun hat sich herausgestellt, dass meine "Daten-PArtition" nicht so große sein muss. Dafür bräuchte ich mehr Platz für die ™-Backups.

Kann ich die Partitionsgößen mit dem FDP nachträglich verändern (so sieht es jedenfalls aus) - ohne dass mir Daten gelöscht werden?

Danke für die Hilfe.

hOLGER
 
Hi..
Tut mir leid, was du machst ist Murks, für solche Zwecke benutzt man zwei
Festplatten, was ist wenn dir diese
Platte abraucht ?

Franz


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
™ löscht automatisch alte Backups, um Platz zu schaffen.
 
Nur nützt das nix, wenn auf der Platte auch noch Daten sind. Rauscht was ab, ist es fast immer die Platte, nicht nur eine Partition.
Und zur eigentlichen Frage: Man kann in der Grafik des Festplattendienstprogramms unten liegende Partitionen problemlos löschen und die oberer erweitern, aber Partitionsheader verschieben geht nicht.
Wenn du, warum auch immer, einzelne Dateien auf die Backupplatte auslagern willst, spar dir die ganze Partitionierung, das geht auch neben dem TM-Backup. Sofern man keine verschiedenen bootfähigen Systeme installieren will oder aus irgendwelchen Gründen unterschiedliche Formatierungen braucht, ist Partitionierung völlig überflüssig.
 
  • Like
Reaktionen: purzel
Hallo erst mal danke für die Rückmeldungen.
Die Platte wird nicht aktiv für Datenverkehr genutzt. Ist eher ein Archiv. Die meisten Aktivitäten entstehen durch das TM-Backup.
Die Partitionen sind noch aus anderer Zeit quasi übrig geblieben. Früher oder später wird das geändert.

Also: Kann man bestehende Partitionen mit dem FDP ändern, ohne dass Daten verloren gehen?
Falls nämlich nicht, werde ich die Daten früher von der Platte nehmen und diese nur noch für Backups nutzen.
 
OK, hätte mich auch ein Stück weit gewundert.
Dann werde ich mir dazu noch ein paar grundlegende Gedanken machen.

Danke!
 
Du brauchst eine weitere externe Platte als Zwischenlager für die Daten. Kannst du dir ja ev. ausleihen oder ein Kumpel kommt mit einer solchen zu dir. Was auf's selbe raus kommt.

Und mache deine TM-Backups nur auf eine Platte auf der sonst rein gar nichts anderes ist. Du bist der ca. millionste hier mit diesem selbst gebackenen Problem.