• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Platte aktivieren

Caesar

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
03.04.06
Beiträge
245
Hallo,

ich habe nun eine iomega Minimax an meinem MBP hängen. Gibt es eine einfachere Möglichkeit die Platte wieder zu aktivieren als über das Festplatten-Dienstprogramm. Schön wäre z.B. ein Shortcut auf dem Arbeitsplatz.

Hat jemand ne Idee?

Danke

Caesar
 
ist mir nicht bekannt. warum deaktivierst du sie denn? das geht auch nur uebers festplatten-dienstprogramm. oder sprechen wir hier ueber mounten?
 
So was müsste doch eigentlich mit Applescript gehen, oder?
 
Ich nutze die Platte nur zum Backup. Und wenn sie die ganze Zeit läuft ist sie schon recht laut.

Mit "Deakivieren" meine ich "Control-Klick" auf das Symbol der Platte am Arbeitsplatz und dann "auswerfen"

Caesar
 
Code:
diskutil mount pfad_zum_volume
isses das? koennte man bestimmt noch irgendwie eleganter loesen mit apple script und GUI, aber das terminal ist in jedem fall schneller als das FDP.

ps. zum ermitteln vom pfad des volmues das volume von schreibtisch einfach "reinziehen". wenn es deaktiviert ist geht das aber natuerlich nicht;-) .
 
Caesar schrieb:
Ich nutze die Platte nur zum Backup. Und wenn sie die ganze Zeit läuft ist sie schon recht laut.

Mit "Deakivieren" meine ich "Control-Klick" auf das Symbol der Platte am Arbeitsplatz und dann "auswerfen"

Caesar
okay, das ist dann unmounten. aktivieren ist was anderes;-)
 
high-end-freak schrieb:
Code:
diskutil mount pfad_zum_volume
isses das? koennte man bestimmt noch irgendwie eleganter loesen mit apple script und GUI, aber das terminal ist in jedem fall schneller als das FDP.

ps. zum ermitteln vom pfad des volmues das volume von schreibtisch einfach "reinziehen". wenn es deaktiviert ist geht das aber natuerlich nicht;-) .
nee, das isses nicht. auf jeden fall funzt es bei mir nicht.
 
so, jetz hab ichs aber:
Code:
diskutil info pfad_zum_volume
dann den punkt "device identifier"(das was rechts daneben steht;-) ) merken.
dann
Code:
diskutil mount der_gemerkte_name
und deine pladde wird gemountet. willst du es so?
ps. ich denke, dass das auch keine loesung ist. ich mach mich mal ans scripten....

edit:
fortschritt erreicht.
fuehre das angehaengte script aus. im dem dialog gibst du den oben schon beschreibenen "device identifier" punkt den namen ein, nicht den pfad.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bei mir liegt zu diesem Zweck die kleine Applikation "Mount Me!" im Dock.
 
na Mount Me ist doch mal ein tip, works like advertised...

danke
 
Vielen Dank für Eure Antworten. Mount Me ist wirklich gut ;-) Genau sowas habe ich gesucht.

Caesar