• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[11 Big Sur] Externe NVMe SSD von Intel wird nicht erkannt

  • Ersteller Mitglied 78495
  • Erstellt am

Mitglied 78495

Gast
Hallo

Hab eine kleine NVMe SSD von Intel (240GB) die ich formatieren möchte, da verkauft. Früher war Librelec/KODI drauf aber irgendwie erscheint die Platte nicht auf MacOS. Als "Hülle" benutze ich eine IcyBox IB-1817M-C31.

Weiss jemand, wie ich zu den Daten komme?

Besten Dank für eure Hilfe
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.289
Hab eine kleine NVMe SSD von Intel (240GB) die ich formatieren möchte, da verkauft. Früher war Librelec/KODI drauf aber irgendwie erscheint die Platte nicht auf MacOS. Als "Hülle" benutze ich eine IcyBox IB-1817M-C31.

Weiss jemand, wie ich zu den Daten komme?
Was willst Du genau? Willst Du auf die Daten zugreifen oder sie entfernen?
Falls ersteres, muss man ein Betriebssystem einsetzen, mit dem das möglich ist; die Erfordernis ist, dass das Dateisystem unterstützt wird. Da bietet sich ein Linux an.
Falls letzteres, geht das nicht so einfach und lässt sich auch nicht pauschal beantworten, wenn ich jetzt mal annehme, dass Du die SSD verkaufen möchtest und Deine Daten entfernen willst. SSDs haben eine interne Logik, wo sie Daten speichern, das sieht man von außen nicht. Wenn Du mit dem Risiko leben kannst, dann reicht es vermutlich, in macOS Festplattendienstprogramm die Darstellung auf "alle Geräte" umzustellen und das oberste, nicht eingerückte Gerät des externen Datenträgers zu "löschen", wohl wissend, dass das kein sicheres Löschen ist, das wie gesagt nicht möglich ist.

Ansonsten müsstest Du einmal gucken, ob Dein SSD-Modell einen Secure erase-Befehl des NVMe-Befehlssatzes unterstützt bzw. ob es ein entsprechendes Tool gibt.
 

Mitglied 78495

Gast
Das Festplattendienstprogramm zeigt die Platte nicht mal an. Ja, möchte alles löschen. Ich probier es mal mit dem raspberry
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.253
Das Festplattendienstprogramm zeigt die Platte nicht mal an

In der Grundeinstellung zeigt das Festplattendienstprogramm keine Platten an, sondern nur Volumes.
Hast Du die Anzeige von Festplatten über den Punkt "Darstellung: Alle Geräte einblenden" eingeschaltet?
 

Mitglied 78495

Gast
hab ich alles auch schon. unter raspberryOS wird's auch nicht angezeigt. kann es sein, dass das Gehäuse mit der SSD nicht kompatibel ist?
 

Mitglied 78495

Gast
ja also es ist eine Intel SSD 540er 240GB, M.2 2280 / Interface SATA 3.0 6GB/s
 

Carcharoth

Herrenhut
Registriert
02.07.12
Beiträge
2.267
Dein Gehäuse ist ein NVME-Gehäuse.
Deine SSD ist ne SATA-SSD

Logisch klappt das nicht ;)
 

Mitglied 78495

Gast
gut hab ich mir noch ein zweites Gehäuse gekauft...hahahaha